Flanschschrauben entfernen

Klärt doch erstmal welche Schlüsselweite die flachgeschliffene Schraube hat und welchen Ringschlüssel der Henni schlank geschliffen hat :nixw:
 
Die SW 12 hätte er ja gar nicht erst runterschleifen müssen ...

Trybear hat Recht - bevor nicht klar ist was für eine SW hier erforderlich ist macht der Versand wenig Sinn.

Werde wohl die Antriebsrad von der NW ziehen - dann sollte ich mit ner Nuss rankommen.

Grusz

Bernd
 
... Fahrradkette
Ich denke, dass hier Normschrauben verwendet wurden - hiesse für M8 Schlüsselweite 13 oder?

LG

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschafft - komm nun an die Schraubenköpfe dran.
Der Versuch nur das Rad für den Drehzahlmesserantrieb abzuziehen war nicht erfolgreich - bei der Gelegenheit ist auch das Kettenrad mit runter gekommen.
Musste, da ich die Kette nicht zerschnitten hab - abwechselnd das Kettenrad von der KW und das Rad von der NW stückchenweise rausziehen.

Die Schraubenköpfe sind SW 12 mm - da mach ich mich heute nachmittag noch dran.
Kopfhöhe 2,2 mm - da muss ich die Nuss unten auf jeden Fall abschleifen und die geringe Höhe mit dem Werkzeug greifen zu können.
Wenn da noch Loctite oder Ähnliches zum Einsatz gekommen ist wirds wohl doch auf ein spanendes Verfahren rauslaufen.
Obwohl - vielleicht doch zur Sicherheit das Heissluftgebläse anwerfen und den pneumatischen Schlagschrauber bereit legen?

Grusz

Bernd
 

Anhänge

  • Abz_1.jpg
    Abz_1.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 93
  • abz_2.jpg
    abz_2.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 90
  • abz_3.jpg
    abz_3.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Selbst die abgeschliffenen Schraubenköpfe konnte ich mir einer abgeschliffenen Nuss hinreichend greifen und die Schrauben dann lösen.

Der Motor ist nun zu 99% in seine Einzelteile zerlegt.

Grusz

Bernd
 
Zurück
Oben Unten