o.technikus
Aktiv
Hallo zusammen,
dem Rat folgend habe ich meiner R100CS weiter Gutes getan...frei nach dem Motto..."wenn du schon mal, dann musst du auch"...
Während die Zylinderköpfe noch bei Rolf sind schnell mal die Zylinder und Kolben runter genommen und...auch den "Stift des Grauens" kontrolliert.
Gute Nachricht...er sitzt wo er sitzen soll!
Die Zylinder muss ich noch messen. Sehen nicht schlecht aus, nur ein leichter Schatten an einer Stelle ohne fühlbaren Schaden. Typisch für zu langes stehen. Honriefen noch gut zu sehen, aber auch oben und unten zarte Kratzer in Längsrichtung.
1.Kolbenring des zugehörigen Kolbens zeigt auch Standschäden / Korrosion am 1. Ring, Kante ist dadurch partiell etwas rauh. Stoßspiel dieses Burschen auch leicht über 0,6mm. Flankenspiel unauffällig ca. 0,06.
Ich werde Zylinder, Kolben und Ringe noch genau vermessen. Neue Ringe werde ich wohl spendieren (müssen).
Also sollten die Zylinder auch mit Flexhon gebürstet werden. Haben wir da im Großraum Hamburg jemanden der das macht?
Gruß
Volker
dem Rat folgend habe ich meiner R100CS weiter Gutes getan...frei nach dem Motto..."wenn du schon mal, dann musst du auch"...
Während die Zylinderköpfe noch bei Rolf sind schnell mal die Zylinder und Kolben runter genommen und...auch den "Stift des Grauens" kontrolliert.
Gute Nachricht...er sitzt wo er sitzen soll!
Die Zylinder muss ich noch messen. Sehen nicht schlecht aus, nur ein leichter Schatten an einer Stelle ohne fühlbaren Schaden. Typisch für zu langes stehen. Honriefen noch gut zu sehen, aber auch oben und unten zarte Kratzer in Längsrichtung.
1.Kolbenring des zugehörigen Kolbens zeigt auch Standschäden / Korrosion am 1. Ring, Kante ist dadurch partiell etwas rauh. Stoßspiel dieses Burschen auch leicht über 0,6mm. Flankenspiel unauffällig ca. 0,06.
Ich werde Zylinder, Kolben und Ringe noch genau vermessen. Neue Ringe werde ich wohl spendieren (müssen).
Also sollten die Zylinder auch mit Flexhon gebürstet werden. Haben wir da im Großraum Hamburg jemanden der das macht?
Gruß
Volker