minsta
Einsteiger
Hallo Leute,
da hatte ich doch immer wieder Schwierigkeiten mit meiner R100RS Bj ´81.
Beim Anhalten fiel die Drehzahl nicht zurück,beim Beschleunigen ging nichts bis 3000 Touren.
Dann wieder lief alles ohne Probleme.Bei der letzten Heimfahrt von Krefeld nach Niederbayern hats mich gefuchst.Gleichbleibendes Problem und ein Verbrauch von fast 11 Litern.
jetzt habe ich mir die Zeit genommen und gesucht.Ventile eingestellt,Zündung eingestellt,Vergaser mit Uhren synchronisiert usw.
Probefahrt und wieder das gleiche.Drehzahl im Leerlauf 1700Umin und höher.
Mit einem Mal von alleine auf 1000 gefallen und läuft wie ein Glöcker´l.
Weitergesucht.Zünd impulsgeber ausgebaut und zerlegt.AHA!!
Die Fliehgewichte rücken aus und bleiben in Ihrer Endstellung hängen.
Die Anschläge der Grundplatte waren dermaßen eingearbeitet,daß die Gewichte sich festgeklemmt haben und die Federn sie nicht sofort zurückbrachten.Was tun?
Zündimpulsgeber neu 440€.Im Leben nicht.
Material aufgeschweißt,geschliffen und gut war´s.
Den ganzen Rotz wieder zusammengebaut,laufenlassen,Probefahrt und gut war´s.Filigrane Arbeit aber viel Geld gespart.
da hatte ich doch immer wieder Schwierigkeiten mit meiner R100RS Bj ´81.
Beim Anhalten fiel die Drehzahl nicht zurück,beim Beschleunigen ging nichts bis 3000 Touren.
Dann wieder lief alles ohne Probleme.Bei der letzten Heimfahrt von Krefeld nach Niederbayern hats mich gefuchst.Gleichbleibendes Problem und ein Verbrauch von fast 11 Litern.
jetzt habe ich mir die Zeit genommen und gesucht.Ventile eingestellt,Zündung eingestellt,Vergaser mit Uhren synchronisiert usw.
Probefahrt und wieder das gleiche.Drehzahl im Leerlauf 1700Umin und höher.
Mit einem Mal von alleine auf 1000 gefallen und läuft wie ein Glöcker´l.
Weitergesucht.Zünd impulsgeber ausgebaut und zerlegt.AHA!!
Die Fliehgewichte rücken aus und bleiben in Ihrer Endstellung hängen.
Die Anschläge der Grundplatte waren dermaßen eingearbeitet,daß die Gewichte sich festgeklemmt haben und die Federn sie nicht sofort zurückbrachten.Was tun?
Zündimpulsgeber neu 440€.Im Leben nicht.
Material aufgeschweißt,geschliffen und gut war´s.
Den ganzen Rotz wieder zusammengebaut,laufenlassen,Probefahrt und gut war´s.Filigrane Arbeit aber viel Geld gespart.