Floater Schwimmende Bremsscheibe

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Moin Gemeinde,

ich habe an einer meiner WiWo Bremsscheiben einen Floater verloren.
Weiß jemand, ob das Normteile sind, oder kocht da jeder Hersteller seine eigene Suppe?
Wenn das keine Normteile sind, wovon ich mal ausgehe, was sollte man dann für ein Material zur Nachfertigung wählen? Das das Aluminium sein sollte, ist mir schon fast klar, nur welche Legierung? Es sind ja schließlich Bremsenteile, sollte also schon halten!
Die original Teile sind eloxiert. Sollte man das auch machen oder gleich Titan nehmen, was spricht dafür oder dagegen?
An der Stelle habe mal so gar keine Ahnung!
Den original Hersteller gibt es nun mal nicht mehr, das wär ja zu einfach.
Oder gibt es noch irgendwo jemanden der sowas hat?IMG_2631[1].jpgIMG_2632[1].jpg
 
Hallo Volker
Den Herr Wilhelm gibts noch der Wohnt genau gegenüber seiner Werkstatt
ist ausgestiegen macht Hunde und Pferde ausbildung.. nur zur info.
Floater bekommst Du in Breisach bei spiegler.
Meine müssen auch überholt werden die rasseln da bleiben die Leute stehen
und schauen.
lg. mattes:bier:
 
Hallo Volker,
was ähnliches hatte ich gerade mit meiner r 1100 Rs. Die Floater, so habe ich gesehen, werden gehandelt nach ihren Maßen. Meine waren -glaube ich zu erinnern- 14x5. Wobei 14 der Durchmesser der zugehörigen Bohrung war. (der neue Floater hatte 13,75) und 5 die Bremsscheibendicke an der Aufnahme. Mit diesen Angaben lässt sich was bestellen. Ich glaube das war ein Ducati- zubehör Lieferant. Auch dein Bremsenhersteller kocht nur mit Wasser.... Meine habe ich dann doch bei BMW als original Ersatzteil bestellt.
Poste doch mal die benötigten Maße, evtl kann jemand weiterhelfen.
Einen einzelnen nachzufertigen, halte ich für übertrieben.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten