Flöten bearbeiten

tbike

Aktiv
Seit
03. Apr. 2010
Beiträge
190
Ort
Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

wahrscheinlich ein polarisierendes Thema, dennoch wäre ich dankbar für Erfahrungen, Meinungen:

Kann man die Flöten aus dem Orginalauspuff /6 ausbauen und mit ein paar Bohrungen zu einem kernigeren Sound verhelfen?
Hat das schon mal jemand gemacht, macht das Sinn...etc.

Für Eure Meinungen wäre ich dankbar

Grüsse
 
Moin tbike,

bei meiner 77er RS habe ich damals einfach mit einem langen Bohrer den 1. Widerstand, der sich bot, durchgebohrt, so mit ca. 18 mm Durchmesser. Verbaut waren die Originaltüten aus 77.

Deutlich besserer, aber nicht lauter Sound, kein Durchzugsverlust. Klang um einiges sonorer, tiefer, und ein ganz wenig aggressiver. Hat mir gereicht.

Ob das bei Dir auch so klappt kann ich natürlich nicht sagen.

Sonorer Gruß

Kai
 
Moin tbike,

bei meiner 77er RS habe ich damals einfach mit einem langen Bohrer den 1. Widerstand, der sich bot, durchgebohrt, so mit ca. 18 mm Durchmesser. Verbaut waren die Originaltüten aus 77.

Deutlich besserer, aber nicht lauter Sound, kein Durchzugsverlust. Klang um einiges sonorer, tiefer, und ein ganz wenig aggressiver. Hat mir gereicht.

Ob das bei Dir auch so klappt kann ich natürlich nicht sagen.

Sonorer Gruß

Kai

Hallo Kai,
heisst das, Du hast einfach gerade in die Auspufföffnung gebohrt?

Grüsse

Thomas
 
In den Zeuna-Töpfen sind keine "Flöten", die man ausbauen könnte.
Das sind vom Prinzip Reflexionsdämpfer mit verschachtelten Räumen, komplett als eine Schweißkostruktion ausgebildet ohne demontierbare Teile.
Hier findest du eine Darstellung des /5-Topfes; die /6-Version sieht innen ähnlich aus: :db:

PS: Die Originaldämpfer sind sehr gut; mit einfachen Maßnahmen lassen sich da keine Verbesserungen erzielen.

welche nicht einfachen Massnahmen machen denn Sinn?
 
Moin tbike,

wie ich schon schrieb: Bei mir gab es keinen Leistungsverlust, nur einen "fetteren" Sound. Sind aber lt. MM auch völlig anders aufgebaute Schalldämpfer. Ich müsste mal einen zerlegen, nur so aus Neugier.

Mag sein, dass die Originaltüten leistungsmäßig optimal sind, aber der entweichende BMW-Flüstersound ist mir einfach ZU dezent, sorry.

Den Bohrer habe ich einfach von hinten reingehalten - das Loch ist ja groß genug.

Und ja, man hätte auch einfach eine Stange reinprügeln können. Ich habe die Operation aber am Mopped durchgeführt, da wollte ich ein wenig zärtlicher vorgehen, damit sich die arme Kuh nicht brutal misshandelt fühlt. ))):

Bei meiner ersten Yammi (XV 750SE) habe ich noch die Prügelmethode benutzt, aber bei demontierten Schalldämpfern.

Kai
 
Weniger sensible Natur hauen da mit der Eisenstange durch :pfeif:

Genau, abends nach der Kneipe an der Baustelle vorbei und ein Rundstahl mit dem abgesperrt wurde, hergenommen, da braucht es noch nicht mal einen Hammer...
Allerdings sind danach ein paar Kleinteile aus dem Auspuff geflogen...
Hach das waren noch Zeiten !:D
 
Moin tbike,

wie ich schon schrieb: Bei mir gab es keinen Leistungsverlust, nur einen "fetteren" Sound. Sind aber lt. MM auch völlig anders aufgebaute Schalldämpfer. Ich müsste mal einen zerlegen, nur so aus Neugier.

Mag sein, dass die Originaltüten leistungsmäßig optimal sind, aber der entweichende BMW-Flüstersound ist mir einfach ZU dezent, sorry.

Den Bohrer habe ich einfach von hinten reingehalten - das Loch ist ja groß genug.

Und ja, man hätte auch einfach eine Stange reinprügeln können. Ich habe die Operation aber am Mopped durchgeführt, da wollte ich ein wenig zärtlicher vorgehen, damit sich die arme Kuh nicht brutal misshandelt fühlt. ))):

Bei meiner ersten Yammi (XV 750SE) habe ich noch die Prügelmethode benutzt, aber bei demontierten Schalldämpfern.

Kai
HaLlo Kai,
danke für den Tipp. 18mm war gut, nicht zu laut aber fett sonor:hurra::hurra:
mercie Leistung gefühlt wie vorher...alles gut, danke
 
geht eine solche rabiate Entjungferung auch bei den Monolever-Tüten?
Mehr geht es nämlich langsam sowas von auf den :sack:, daß sich meine Mathilde (1000cm³) erheblich schlechter anhört als die alter R80TIC meines Erzeugers. Und alles wegen dem blöden Dämpfer unterm Getriebe.

Es muß nicht lauter werden nur etwas tiefer.

Gruß P.
...18 Bohrer findet sich sofort...wenn notwendig...
 
Zurück
Oben Unten