• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Forcella italia Gabel, wieviel Öl muss in die Gabel???

rutech

Einsteiger
Seit
02. Aug. 2022
Beiträge
2
Hallo, ich bin ganz neu hier und hab gleich eine Frage. Wegen Undichtigkeit an meiner Forcella Italia Gabel (40mm) montiert an Moto Guzzi Le Mans muss jetzt Oel wieder eingefüllt werden. Ich finde nirgends eine Mengenangabe und die Firma existiert ja nicht mehr. Kann mir jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin ganz neu hier und hab gleich eine Frage. Wegen Undichtigkeit an meiner Forcella Italia Gabel (40mm) montiert an Moto Guzzi Le Mans muss jetzt Oel wieder eingefüllt werden. Ich finde nirgends eine Mengenangabe und die Firma existiert ja nicht mehr. Kann mir jemand helfen?

Hallo Unbekannter,
du bist hier im BMW Forum gelandet,
wir haben eher selten Forcella Italia Gabeln in unseren Kühen eingebaut.
Grüße MartinA-GS
 
Moin Mensch ohne Name,

vielleicht hilft dir die Tabelle (Seite 10) in diesem Dokument weiter...

https://www.guzzitek.org/documents/fourche/MarzocchiMAJ03.pdf

Ansonsten wühle dich mal hier durch
https://www.guzzitek.org

oder hier
https://www.thisoldtractor.com/moto_guzzi.html

evtl. hilft dir auch eine Ausgabe von GUZZIOLOGY weiter,
(https://www.amazon.de/Guzziology-Version-9-Dave-Richardson/dp/1790479215)
da bauchst Du aber Monate um das alles zu lesen ;)
(aber sehr interessant...)


oder kontaktiere mal den hier, der hat ja wohl auch diese Gabel an seiner LM III verbaut...
https://www.pentum.de/lemans/
 

Anhänge

  • IMG_7903.jpg
    IMG_7903.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Hallo tausend Dank für die schnelle Hilfe!!! Und entschuldigt meine anonyme Frage. Ich heiße Rüdiger Utech und wohne in Kassel….
 
Hallo tausend Dank für die schnelle Hilfe!!! Und entschuldigt meine anonyme Frage. Ich heiße Rüdiger Utech und wohne in Kassel….

Und weil du hier so gut "geholfen wirst", solltest du schleunigst die Guzzi wegtun und dir eine 2V-Gummikuh angeln.
Dann erst macht das Leben richtig Spaß!

:hurra:
 
Noch ein Tipp zur Forcella Gabel.
Neue Gabelsimmeringe gibts schon lange nicht mehr.
Bau die alten aus und schmier ordentlich Fett zwischen die Doppellippen.

Forcella Gabeln sind super.
Nicht nur schön und langlebig, sie sind auch leicht zu zerlegen.
Und gut federn und dämpfen tun sie auch.
 
Und weil du hier so gut "geholfen wirst", solltest du schleunigst die Guzzi wegtun und dir eine 2V-Gummikuh angeln.
Dann erst macht das Leben richtig Spaß!

Andere behaupten das Gegenteil :aetsch:

PS: und ein Moped tut man nicht weg :---)
 
Hallo Rüdiger,

die Stangendichtung ist meist genormt. Ausbauen, messen und im Industriebedarf suchen. Wenn Du die aus Viton nimmst haben die dann auch das nahezu ewige Leben.
Sollten die aus irgendeinem Grund keiner Norm entsprechen, kann Dir die Firma Westring, z.B. in Köln oder SKF Economos weiterhelfen.
Die fertigen auch einzelne Dichtungen aus Rohlingen für vertretbares Kleingeld nach.

Und, eine Frau Lehmann gibt man nicht weg, niemals.
Auch nicht für eine 2V BMW.

Auch wenn Dir hier geholfen wurde, würde ich mich an Deiner Stelle im roten Guzzi-Forum anmelden.
Die sind bei speziellen Technikfragen dann doch besser aufgestellt.

Gruß, Frank
 
Zurück
Oben Unten