Fotos von der originalen Elektrik der Paralever GS >90 (Wasserrohr)

R100rsfahrer

Sehr aktiv
Seit
03. Dez. 2016
Beiträge
2.286
Ort
Oberfranken
Hallo zusammen,
ich benötige bitte mal ein paar schöne Fotos des originalen Verkabelungszustandes der Wasserrohr GS nach 1990 unter dem Tank.
Beim Rückbau von Acewell auf originale Armaturen sind doch einige Unklarheiten. Ich erinnere mich, dass unter dem Tank ein Halteblech ist, welches die Stecker für die Kombischalter fixiert.
Könntet Ihr mir bitte helfen, Danke schonmal.
 
Nö, ist nur für die GSen vor 90 so. Die Stecker liegen vorne im Cockpit. Bilder folgen.

Nachtrag: Schalteranschlüsse



BMW_R100GS_2016-08-22_12.jpgBMW_R100GS_2006-05-13_05.jpgBMW_R100GS_2006-05-13_06.jpg


Verkabelungs-Plan Cockpit: LINK

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver,
ich habe ein paar gefunden, aber nur so um den Lenkkopf rum.
00.jpg 01.jpg 02.jpg

Vermutlich werden sich aber noch ein paar melden.
Wenn nicht sag Bescheid, dann mache ich noch ein paar Bilder.

Nachtrag: die Stecker im Cockpit sehen so aus:
03.jpg 04.jpg 05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ist nur für die GSen vor 90 so. Die Stecker liegen vorne im Cockpit. Bilder folgen.

Hans

Hans, ich glaube du warst zu schnell: er müsste das Blech meinen, wo 4 Stecker drauf gehen, darunter die Armaturen und u. a. das Tastblinkrelais angeschraubt ist.
Meine sind alle (nur1 relevante) zugestellt, komme nicht bei 🙁, um ein Foto zu machen.
Außerdem würde ich für originale Verlegung nicht unterschreiben.
Oliver, hast Du mal die db durchgesehen? Dort ist doch jeder Winkel von Hans‘ GS abgelichtet .:D Das gleiche Modell wie Deine.
 
Hans, ich glaube du warst zu schnell: er müsste das Blech meinen, wo 4 Stecker drauf gehen, darunter die Armaturen und u. a. das Tastblinkrelais angeschraubt ist.
Meine sind alle (nur1 relevante) zugestellt, komme nicht bei 🙁, um ein Foto zu machen.
Außerdem würde ich für originale Verlegung nicht unterschreiben.
Oliver, hast Du mal die db durchgesehen? Dort ist doch jeder Winkel von Hans‘ GS abgelichtet .:D Das gleiche Modell wie Deine.

Gibt es ab Baujahr 91 (August 90) nicht mehr.

Hans
 
Hallo zusammen,
ich benötige bitte mal ein paar schöne Fotos des originalen Verkabelungszustandes der Wasserrohr GS nach 1990 unter dem Tank.
Beim Rückbau von Acewell auf originale Armaturen sind doch einige Unklarheiten. Ich erinnere mich, dass unter dem Tank ein Halteblech ist, welches die Stecker für die Kombischalter fixiert.
Könntet Ihr mir bitte helfen, Danke schonmal.

Hallo Oliver,

meinst St. du das Blech am Rahmen?
Das war vor Bj 90 dran. Später ist das so wie auf den Bildern von Hans.

vg, Ralf
 

Anhänge

  • ED1BDDC3-4724-4582-91F0-61F2ABAEC4A6.jpg
    ED1BDDC3-4724-4582-91F0-61F2ABAEC4A6.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 80
  • 56C65963-953F-4C01-A205-9BC158931A5D.jpg
    56C65963-953F-4C01-A205-9BC158931A5D.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 66
Ja, hab ja noch die RS :gfreu:.

Das Blech war mir nicht bewusst, ok ! ... dann weiss ich auch für was die mit Klebeband eingewickelten Schutzkappen auf den Steckern waren.

Und was ist das über der Zündspule?

Ihr seit einfach nur Klasse - herzlichen Dank...
 
Hallo Oliver,
falls noch Bedarf besteht, ich habe einige Bilder vom originalen Zustand meiner 92er GS (bevor ich zusätzliche Relais verbaut habe), kann ich gerne einstellen.
 
Hallo Olaf, bitte gern, mich interessiert auch die Verlegung des Kabelbaums.
Welche Funktionen hast du mit Relais entkoppelt? Scheinwerfer oder so???
:fuenfe:
 
Hallo Oliver,
das Blech aus #9 gehört zur Zündspule, siehe
Zündkerze / Zündkabel / Zündspule - BMW R 80 GS, R 100 GS, PD (90-95) R 80 GS (0481) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de

Die Lage der Stecker hatte Hans ja schon in #2 gut gezeigt.

Die ersten 4 Bilder sind entstanden, als ich die GS (02/1992) gerade erworben und von Carica-Blau auf Schwarz umgebaut hatte. Ich gehe von Originalzustand aus, daher die Schleifspuren vom Tank am Kabelbaum usw.

Ich habe ein zusätzliches Relais und 2 Sicherungen (im letzten Bild eingekreist) für Zusatzscheinwerfer und Fanfaren verbaut.

Falls Du noch speziellere Bilder benötigst, kann ich gerne nachschauen.
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 46
  • 3.jpg
    3.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 53
  • 2.jpg
    2.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 53
  • 1.jpg
    1.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 60
  • Relais und Sicherung.jpg
    Relais und Sicherung.jpg
    216 KB · Aufrufe: 52
Nachtrag: Das "Wasserrohr" und die zugehörige Verkleidung sind nicht sonderlich beliebt, weil
1. schwer
2. schwer
3. ziemlich
verschachtelt aufgebaut und man sich z.B. die Finger bricht, wenn einer der Mistdings-Plastik-Scheinwerfer-Halter (= Gelenkbuchse Nr. 63121369833) aufgibt oder ein Leuchtmittel (=Birne) getauscht werden soll
4. bis x. kommt bestimmt noch


 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Das "Wasserrohr" und die zugehörige Verkleidung sind nicht sonderlich beliebt, weil
1. schwer
2. schwer
3. ziemlich
verschachtelt aufgebaut und man sich z.B. die Finger bricht, wenn einer der Mistdings-Plastik-Scheinwerfer-Halter (= Gelenkbuchse Nr. 63121369833) aufgibt oder ein Leuchtmittel (=Birne) getauscht werden soll
4. bis x. kommt bestimmt noch



Weil man es mag - bin aber wohl in der Minderheit.

Hans
 
:fuenfe:mir gefällt es auch, deshalb baue ich von R100R Scheinwerfer und Acewell auf original zurück.
Ich kenne mindestens noch ein Forumskollegen der die Wasserrohrversion auch mag.
Schwer? na gut dafür habe ich weniger am Lenker...
Und Gewicht, mit PD Tank muss halt 1000ccm rein
:&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Oliver. Ich kann morgen Fotos und Videos und ein Live-Rundgang machen. Ich habe sie ja sowieso noch auseinander. Da kann ich alles für dich (er)klären.

Grüsse Dirk
 
Zurück
Oben Unten