• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Fotos von meiner "Renn-Q"

67er Pit

Teilnehmer
Seit
02. Juni 2010
Beiträge
16
Hallo,

nun habe ich es direkt vor dem Winterschlaf meiner Q doch noch mal geschafft ein paar bessere Fotos zu schiessen, wenn auch nur vor der heimischen Scheune.

Hoffe ihr könnt nun doch etwas mehr sehen wie auf den alten Bildern und bin gespannt auf Lob, Kritik oder Anregungen dazu;-)

Gruß Pit
 

Anhänge

  • Bild795.jpg
    Bild795.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 258
  • Bild796.jpg
    Bild796.jpg
    242,3 KB · Aufrufe: 258
  • Bild799.jpg
    Bild799.jpg
    188,8 KB · Aufrufe: 204
  • Bild801.jpg
    Bild801.jpg
    191,9 KB · Aufrufe: 174
  • Bild802.jpg
    Bild802.jpg
    219,4 KB · Aufrufe: 166
  • Bild813.jpg
    Bild813.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 121
  • Bild811.jpg
    Bild811.jpg
    213,8 KB · Aufrufe: 127
  • Bild808.jpg
    Bild808.jpg
    225,9 KB · Aufrufe: 136
  • Bild807.jpg
    Bild807.jpg
    207 KB · Aufrufe: 153
  • Bild803.jpg
    Bild803.jpg
    253,8 KB · Aufrufe: 154
ja ich muss sagen dass ich da über den Winter auch noch dran arbeiten will... da soll das Heck geändert werden, aber bin mir noch nicht ganz sicher ob Gfk-Höcker, eine komplett bezogene Höckerbank oder selber aus einer gekürzten Bank von der S etwas bauen. Dazu auch noch Änderung vom Schutzblech und Rücklicht (das hab ich sogar schon;-) )
 
Hallo Pit,

ich habe am der Rennkuh nichts auszusetzen und stehe auch ein wenig auf die kupierte Scherbsitzbank wegen der Möglichkeit zu zweit zu fahren. Die Verkleidung ist wunderschön undauch sehr gut zu fahren.
Wie Du aber die Frechheit besitzt den Namen Renn-Q zu gebrauchen ist schon beachtlich. Nicht erschrecken, das ist ein Spaß zumal Du noch ein - zwischen Renn und Q gesetzt hast. Der Erich ist bestimmt schon unruhig geworden, denn die Namensrechte liegen in Schwalmtal.
Boxerkunst2006 1.jpgCaferacerbilder 089.jpg:]
 
:hurra:Oha, hab ich mich mit der Bezeichnung ja glatt in die Nesseln gesetzt;-)

Wegen dem zu zweit fahren hab ich die Bank auch bislang gelassen, aber meine bessere Hälfte will nun auch den Motorradschein machen und da kann ich jetzt den Heckumbau angehen...wird mein Winterprojekt
 
HAllo Pit

ich bin ja kein Freund von Verkleidungen.

"Nur Tunten fahren verkleidet" :aetsch:

Aber die gefällt mir, die sieht im Stand schon schnell aus.
Sieht aber auch herrlich "altbacken" aus.
Was ist das für eine?

Das Heck ist im Gegensatz dazu etwas zu eckig zu "80iger".


:oberl: PS: Der Bremsschlüssel der HIRA-Bremse steht falsch. :oberl:


PPS: Deine Kamera ist schief. :aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also..Du willst es ja wissen. Verkleidung find ich ganz chic...Farbe sicherlich old-school getreu....und über das Heck ist hier ja schon alles gesagt...na vielleicht noch soviel. Ich hab ne R100R mit dem Originalheck...also wahrlich keine Schönheit - dennoch.....:&&&: viel schöner ist Deines auch nicht.
 
Hi Pit,
erinnert mich an meine Knoscher.
Ne Einmann-S-Sitzbank wär mal geil!
Los bau die, ich will sehen, wie das aussieht;;-)

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • s008 (2) (Medium).JPG
    s008 (2) (Medium).JPG
    96,4 KB · Aufrufe: 79
@Luse: die Verkleidung ist auch eine Knoscher, gibt es sogar noch neu zu kaufen, aber ist richtig teuer. Von daher war ich froh, dass sie bei der Q schon dabei war:hurra:

In wie fern meinst Bremsschlüssel steht falsch?
 
HAllo Pit

ich bin ja kein Freund von Verkleidungen.

"Nur Tunten fahren verkleidet" :aetsch:

Aber die gefällt mir, die sieht im Stand schon schnell aus.
Sieht aber auch herrlich "altbacken" aus.
Was ist das für eine?

Das Heck ist im Gegensatz dazu etwas zu eckig zu "80iger".


:oberl: PS: Der Bremsschlüssel der HIRA-Bremse steht falsch. :oberl:


PPS: Deine Kamera ist schief. :aetsch:

Bei dem Wetter bin ich gerne eine Tunte wenns
warm hält :aetsch:

Allerdings fäht die Gute momentan nicht:schimpf:
 
Meine fährt zwar aber darf nicht mehr "draussen spielen" wegen Saisonnummer;-)
jetzt erst mal bastelzeit angesagt....
 
Der Bremsschlüssel sollte senkrecht nach unten stehen, wenn die Beläge an der Trommel anliegen, denn dann hast du über den Hebel die größte Kraft auf die Bremsbacken

Ja, so ist das. Dann noch neue Beläge drauf und schon funktioniert die Bremse.
Ich habe die Original Beläge drauf da bringe ich die Bremse ohne viel Kraft zum Blockieren auf Asphalt. Beim nächsten mal werde ich die von Detlev empfohlenen Jurid 111 ausprobiern, damit gehts wohl noch besser. Belegen ist auch preiswerter als neue Beläge, weils die neuen nur mit Träger gibt.
 
Hallo!

Sieht schnuckelig aus, würde die Sitzbank nur an den Bürtzel anpassen, weniger ist manchmal mehr.

Grüße An Alle kimi
 
na ich hoffe doch auf nächstes Jahr, war dieses Jahr ja leider nur als Besucher ohne meine Q dort....ist ja fast Heimspiel für mich:wink1:
 
Oh, da muss ich Dir allerdings recht geben...
aber mal sehen, vielleicht lässt sich das dennoch mit einem Verwandtschaftsbesuch in Niedersachsen verbinden, dann passts trotzdem:rotwein:
 
Der Bremsschlüssel sollte senkrecht nach unten stehen, wenn die Beläge an der Trommel anliegen, denn dann hast du über den Hebel die größte Kraft auf die Bremsbacken
Der Bremsschlüssel soll senkrecht stehen ist richtig, aber nicht nach unten sondern in Bezug auf das Bremsgestänge senkrecht, also i.d.R. leicht nach vorne geneigt. )(-:
PS: da könnte man mal 'ne schöne Zeichnung machen
 
hast Recht, hab mich falsch ausgedrückt bzw hatte ich das Bremsgestänge "waagerechter " im Kopf X(

P.S.: man könnte nicht nur ne schöne Zeichnung machen, sondern gleich noch ausrechnen, bei welchem Winkel wieviel Kraft nötig ist, um die gleiche Bremskraft zu erreichen - kann ich aber nicht :pfeif:
 
hast Recht, hab mich falsch ausgedrückt bzw hatte ich das Bremsgestänge "waagerechter " im Kopf X(

P.S.: man könnte nicht nur ne schöne Zeichnung machen, sondern gleich noch ausrechnen, bei welchem Winkel wieviel Kraft nötig ist, um die gleiche Bremskraft zu erreichen - kann ich aber nicht :pfeif:
Ich wette du könntest das ......wenn du müsstest :D
 
hast Recht, hab mich falsch ausgedrückt bzw hatte ich das Bremsgestänge "waagerechter " im Kopf X(

P.S.: man könnte nicht nur ne schöne Zeichnung machen, sondern gleich noch ausrechnen, bei welchem Winkel wieviel Kraft nötig ist, um die gleiche Bremskraft zu erreichen - kann ich aber nicht :pfeif:

Hallo Dietmar,

bis nächstes Jahr wirst Du es können, wir fragen Dich dann ab. Ihr hattet einfach zu viel zum Tun im Wendland.

@Pit das mit dem Heimspiel ist Dir leider vermiest worden. Nächstes Jahr gehts nach Kussebode, da ist nicht so viel Verkehr.
 
Zurück
Oben Unten