Moin!
Wenn was knapp ist, ists die Zeit nach Feierabend.
Ich habs endlich mal geschafft, eine erste Version einer Verbindung zwischen den Stereodämpfern zu bauen. Ich will das erstmal ausgiebig testen und schauen, ob man das nicht auch mit Kunststoffschläuchen aus dem Industriebereich lösen kann. Wäre dann was für den kommenden Winter.
Das Problem ist immer noch der Anschluß am Ventil des Dämpfers. Ich habe mir vorerst mit zwei Verlängerungsschläuchen für Zwillingsreifen geholfen. Ist für mich aber noch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Die ersten Bilder:

Eine passende Befestigung für das T-Stück wird in den nächsten Tagen noch kommen, erstmal sind zwei Familienfeiern davor, da kann ich mich nicht drücken.
Wenn was knapp ist, ists die Zeit nach Feierabend.
Ich habs endlich mal geschafft, eine erste Version einer Verbindung zwischen den Stereodämpfern zu bauen. Ich will das erstmal ausgiebig testen und schauen, ob man das nicht auch mit Kunststoffschläuchen aus dem Industriebereich lösen kann. Wäre dann was für den kommenden Winter.
Das Problem ist immer noch der Anschluß am Ventil des Dämpfers. Ich habe mir vorerst mit zwei Verlängerungsschläuchen für Zwillingsreifen geholfen. Ist für mich aber noch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Die ersten Bilder:


![P120614_18.35_[01].jpg P120614_18.35_[01].jpg](https://forum.2-ventiler.de/data/attachments/66/66285-4dc2f66fd6b08e049571fbe1b0afd8e0.jpg?hash=uR88Z6ZlXZ)

Eine passende Befestigung für das T-Stück wird in den nächsten Tagen noch kommen, erstmal sind zwei Familienfeiern davor, da kann ich mich nicht drücken.