In der nächsten Zeit geht das irgendwann mal mit der Auswahl der Stossdämpfer los, ok Koni/Ikon ist wahrscheinlich die gute/preiswerte Lösung.
Ich habe mal über Fournales nachgedacht, schon allein deshalb, weil man ja über den Luftdruck die Federrate stufenlos einstellen kann, ob das Sinn macht, oder überhaupt im Gespann geeignet ist!??
Wenn dann an Vorder und Hinterradschwinge!
Das will ich erst ableuchten, Try and error ist mir da zu teuer!
Hat jemand Erfahrung mit Fournales im Gespann, wo kriege ich die überhaut her, wer vertreibt die?
Die nächste Frage: Original hat eine 247 BMW ja Federbeine mit einer Länge von 335 mm, das kann man ja auch so im Gespann verwenden, hinten härtere Federn drauf und gut, z.B. bei Koni, wird ja wohl relativ häufig so gemacht.
Was spricht dagegen, kürzere Federbeine zu nehmen 310 mm oder noch kürzer?
Ich frage deswegen, weil wegen der kleinen 15" Räder der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel doch recht groß ist. Angenehmer Nebeneffekt ist, das Gespann wird flacher,quasi tiefergelegt
Wenn es technisch machbar ist, würde ich das gern so machen!
Was meint die versammelte Fachschaft?
Ich habe mal über Fournales nachgedacht, schon allein deshalb, weil man ja über den Luftdruck die Federrate stufenlos einstellen kann, ob das Sinn macht, oder überhaupt im Gespann geeignet ist!??

Wenn dann an Vorder und Hinterradschwinge!
Das will ich erst ableuchten, Try and error ist mir da zu teuer!
Hat jemand Erfahrung mit Fournales im Gespann, wo kriege ich die überhaut her, wer vertreibt die?
Die nächste Frage: Original hat eine 247 BMW ja Federbeine mit einer Länge von 335 mm, das kann man ja auch so im Gespann verwenden, hinten härtere Federn drauf und gut, z.B. bei Koni, wird ja wohl relativ häufig so gemacht.
Was spricht dagegen, kürzere Federbeine zu nehmen 310 mm oder noch kürzer?
Ich frage deswegen, weil wegen der kleinen 15" Räder der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel doch recht groß ist. Angenehmer Nebeneffekt ist, das Gespann wird flacher,quasi tiefergelegt

Wenn es technisch machbar ist, würde ich das gern so machen!
Was meint die versammelte Fachschaft?
Zuletzt bearbeitet: