Frage an die BBK Fahrer, macht das Sinn?

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.439
Ort
53859 Niederkassel
Hallo zusammen,

ich habe seit Samstag eine kaltverformte R80R im Stall die mal auf den 7R BBK (98er Bohrung) und eine 7R SGS Auspuffanlage umgerüstet wurde.

Bei der ersten Beschau, bzw. bei der Teilzerlegung finde ich einen kleinen und einen großen Schnorchel vor, macht das beim BBK Sinn?
 

Anhänge

  • P1190879.JPG
    P1190879.JPG
    146 KB · Aufrufe: 318
  • P1190880.JPG
    P1190880.JPG
    152,5 KB · Aufrufe: 251
  • P1190881.JPG
    P1190881.JPG
    151,5 KB · Aufrufe: 292
  • P1190882.JPG
    P1190882.JPG
    155 KB · Aufrufe: 293
Hab grad geguggt. Bei meiner 100GS mit BBK sind zwei große druff.Lauft gut.
Hab aber au den SR Puff komplett druff. Wurde damals beim Sepp aufm Prüfstand abgefahren.
Ist scho lange her. Weis noch das die zu Fett war.Vielleicht wurde dann der kleine gegen den Großen getauscht.
 
Ich habs nach dem Umbau auf BBK ausprobiert mit zwei großen Rüsseln und fand den Motorlauf unharmonisch, mit einem großen und einem kleinen wars super.
 
Meine Serientausender liefen mit klein+groß gut, mit zwei großen schlechter.
Ich würde es schlicht ausprobieren.
 
Hallo Patrick,

ich habe bei meinem BBK beide Lufi-Deckel (groß/groß - groß/klein) im Wechsel gefahren und finde das Ansprechverhalten mit groß/klein druckiger.

Im allerletzten Teil des Drehzahlbandes vermeldet mein Popometer auch keine Einbußen.

Gruß,
Florian

PS: Ich habe mir gerade Deine Bilder angeschaut und finde, dass der kleine Schnorchel _sehr_ klein aussieht. Ist das die Serienbestückung der 1000er und der Bildwinkel täuscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Serientausender liefen mit klein+groß gut, mit zwei großen schlechter.
Ich würde es schlicht ausprobieren.

Kann ich bestätigen.

Hallo Patrick,

...
Gruß,
Florian

PS: Ich habe mir gerade Deine Bilder angeschaut und finde, dass der kleine Schnorchel _sehr_ klein aussieht. Ist das die Serienbestückung der 1000er und der Bildwinkel täuscht?

Es gibt nur "groß" und "klein", das ist der Blickwinkel.
 
ich nu auch

1000er mit Wössnerkolben und 32er Bing und SR-Racing
gross und klein ist fein,
2x gross ist nicht famos.

Gruss Holger
 
Tatsächlich ist das Geschmackssache und auch vom Rest des Setups abhängig...sprich: Ausprobieren. Ich fahre Gross/Gross und bin sehr zufrieden damit. (1070/308grad/Y-Rohr/BING94)

Grüße, Hendrik
 
Tatsächlich ist das Geschmackssache und auch vom Rest des Setups abhängig...sprich: Ausprobieren. Ich fahre Gross/Gross und bin sehr zufrieden damit. (1070/308grad/Y-Rohr/BING94)

Grüße, Hendrik

hallo
bei meinem 1043 Hpn Motor sind auch zwei große verbaut mit 155er hauptdüsen.Mit einem kleinen Schnorchel zog die keinen Hering mehr vom Teller
gruss Peter
 
hallo
bei meinem 1043 Hpn Motor sind auch zwei große verbaut mit 155er hauptdüsen.Mit einem kleinen Schnorchel zog die keinen Hering mehr vom Teller
gruss Peter

Interessant, Peter.

Meine beiden 1043er Motoren, einmal kurz, einmal lang, sind beide mit der klein/gross Schnorchelkombi unterwegs.
Allerdings mit 160er Hauptduesen sowie K&N
 
Mein BBK läuft mit 2 großen Schnüffler,K+N Filter,großen Ventilen,SR Anlage und mit 160er Hauptdüsen.Laut Prüfstand beim Sepp,leicht zu Fett.Aber mit 155er Düsen wars zu mager.
 
Gnamend,
so einfach ist das nicht!
Die Schnorchel sind venturiähnliche Rohre und durch die unterschiedliche Länge wird der Gasstrom bei unterschiedlicher Drehzahl (Druckverhältnissen) beschleunigt. Es muss als nicht unbedingt sein, dass durch zwei "Große" überall im Drehzahlbereich auch mehr Luft ankommt.
Ich hab da beim ausprobieren schon interessante Erfahrungen mit gekürzten oder ohne Schnorchel gemacht. Die Q war mittig plötzlich viel zu fett!!! :nixw:
Zusammen mit ner Auspuffänderung wird das dann vollends unvorhersehbar, dann brauchst Du einen Prüfstandtermin.

Gruß

Kai
 
Und warum macht dann jemand Löcher in den Lufi-Deckel???
Die Frage geht an die, die in Wendlingen die Orangene gesehen haben!
Oder die die ne Michel zu Hause haben...

Müßig darüber zu debattieren, geht nur auf dem Prüfstand oder noch besser beim Fahrversuch, soll ja auch Luft in die Schnorchel drücken, uupps Löcher im Lufideckel....:piesacken:

grüße Guido
 
Du hast natürlich recht Uwe,

es kommt aber auf das gleiche heraus, die Dinger sind nicht aus Zufall unterschiedlich dimensioniert.
Die Schnorchelei hat schon ihren Sinn, weniger im Vollast als im Teillastbetrieb.
Ob man nun zwei "Große" oder unterschiedliche oder gekürzte oder gar keine verbaut merkt man beim Fahren schon.
Und es ist eben auch ein Unterschied ob man die Q für die Renne oder für den Alltag abstimmt. Wenn ich nur maximale Leistung, d. H. maximalen Luftdurchsatz bei Vollgas will und mir alles andere egal ist sieht das halt anders aus.


Gruß

Kai
 
Hallo,

ich habe auf meinen beiden BBK-Mopeten gleich große (!) Schnorchel, kenne also bislang nichts anderes. Nach allem, was ich in diesem Thread bislang so lese, werde ich nächstes Jahr auf groß plus klein umstellen und die Auswirkung beobachten.

Jedenfalls ist bemerkenswert, dass Jochen Siebenrock die Belassung der Originalsituation bei der Umrüstung empfiehlt bzw. nichts anderes voraussetzt, abgesehen von Nockenwelle und Doppelzündung.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten