Frage an die R80GS Basic Fahrer

GS-Kalli

Aktiv
Seit
23. Okt. 2008
Beiträge
420
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

es geht um die hintere Tankauflage aus Gummi.

Bei der G/S und ST hat ja der 19 L Tank diese beiden Gummischalen - übrigens auch beim 32 L PD-Blechtank.

gummis_19-liter.jpg

Im ETK sieht das bei der Basic eigentlich genauso aus, ist ja auch quasi der gleiche Tank.

Jetzt habe ich aber folgendes Bild von einem Bekannten bekommen, der eine Basic mit 19 L Tank gekauft hat. Dort sieht das so aus – was mich etwas erstaunt - paßt auch gar nicht zum ETK.

gummis_basic.jpg

Die Auflage ist einteilig und sieht so aus wie bei den 24/26 L Tank. Dieses Gummiformteil hatte ich auch schon mal, das paßte aber m.E. nicht unter den 19 L Tank.

Ist das eventuell noch ein anderes Teil, was nicht im ETK zu finden ist ?

Wie sieht das bei Euren Basics aus?
 
Das ist exakt die Konstruktion, wie sie sich an meiner R100R befindet: Gummiformteil, Spange mit Hemm– bzw. Klemmrolle aus Gummi, oben im Scharnier geteilt.

Gruß,
Florian
 
Meine Basic hat ebenfalls diese einteilige Auflage am 19L Tank. Ich meine, dass die im Vergleich zu der geteilten bei meiner ST damals sogar besser funktioniert. Selbst wenn die einteilige nicht original wäre, würde ich sie bevorzugen.

Gruss
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
passt die Gummiauflage denn auch auf die alte G/S?
Wenn ja hätte ich Interesse.
Die zwei original Gummiteile sind ne Katastrophe, Lösen sich gerne vom Tank ab und sind dann nur schwer mehr festzukriegen. Das aufstecken ist dann ein doofes Gefummel.

Gruß
Kai
 
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Jetzt ist wohl klar, dass tatsächlich bei der GS Basic eine einteilige Gummiauflage verwendet wurde, die nicht im ETK zu finden ist.

Frage ist nur, ob das die gleiche ist, wie bei R 80/100 R/GS mit dem größeren 24/26 Liter Tank. (BMW-Teile-Nr. 16 11 2 307 014). Hier mal ein Foto dazu:

https://www.bmwbayer.de/de/Gummiauflage-hinten-fuer-Tank-BMW-R2V-Paralever-Modelle

Ich würde bei meiner G/S auch lieber die einteilige Gummiauflage verwenden, wenn es passen würde, aber da habe ich so meine Zweifel.
Was aber bedeuten würde, dass das Basic-Teil noch anders aussieht als auf obigem Foto. (BMW-Teile-Nr. ???)

Übrigens - die zwei originalen Gummiwinkel von der G/S sind sauteuer und auch seit längerem nicht lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie das aussieht könnte man das vielleicht etwas anpassen.Ich seh die Probleme nur direkt über dem Hauptrahmenrohr.
Dort ist bei der G/S recht wenig Platz. Da müsste man eventuell etwas Material wegnehmen.
Vielleicht hat jemand so nem Teil noch irgendwo in einer Kiste liegen und leiht es mal zum ausprobieren bzw. messen aus?
Nur zum Test 30 Euro ausgeben ist blöd!

Gruß
Kai
 
Erneute Bestätigung: das untere Foto ist original Basic, das obere kenne ich nicht.

Und eine ebensolche verwende ich heute noch bei meiner HPN mit 26l-Tank, nur etwas zugeschnitten. Das Gummiteil stammt übrigens von der originalen Q, einer 80GS von 91.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen kleine Rückfrage von meiner Seite zum Thema:
ich habe ne R100 GS und möchte den alten 32 L Tank verbauen. soweit liegt alles bereit als ich den Tank jetzt montieren wollte habe ich festgestellt, dass meine Auflagegummis nicht passen. gibt es hier verschiedene Varianten? Entsprechen die, die hier auf dem Bild zu sehen sind denen, die es bei BMW Bayer zu kaufen gibt?
Vielen Dank und schöne Grüße,

Greg
12A109A2-8E90-4897-A31E-F0B29917EEE1.jpeg80D2336E-D7ED-4E7C-B9A7-ACE1EB34799E.jpeg
 

Anhänge

  • D582EB76-80B2-4B0E-9C36-9F74349F44B8.jpeg
    D582EB76-80B2-4B0E-9C36-9F74349F44B8.jpeg
    35,2 KB · Aufrufe: 79
Voilá.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • 1357552 1357553.JPG
    1357552 1357553.JPG
    30,9 KB · Aufrufe: 62
  • 2307014.JPG
    2307014.JPG
    40,2 KB · Aufrufe: 72
Tach Greg,

Hallo zusammen kleine Rückfrage von meiner Seite zum Thema:
ich habe ne R100 GS Welches Baujahr? und möchte den alten 32 L Tank? Von welchen Modell verbauen. soweit liegt alles bereit als ich den Tank jetzt montieren wollte habe ich festgestellt, dass meine Auflagegummis nicht passen. gibt es hier verschiedene Varianten?

Die winkelförmigen Stützgummis gehören zur R 80 G/S und/oder R 80 Basic, das müssten die richtigen für den 32 L Tank sein.
Das einteilige Stützgummi ist wird zum anbauen des 26 L Tanks der Paralever Baureihe benutzt. R 80/100 GS b.z.w. R 80/100 R/ Mystic.

Du sollstest dich mal in den ETK vertiefen, hier kann man einiges herauslesen.
Auf Photo 2 kann man kaum etwas erkennen.


Entsprechen die, die hier auf dem Bild zu sehen sind denen, die es bei BMW Bayer zu kaufen gibt? :nixw: Bei Bayer nachfragen.
Vielen Dank und schöne Grüße,

Greg
Anhang anzeigen 246504Anhang anzeigen 246506

Wünsche viel Spass/Erfolg beim Basteln
Grüße Ingo
 
Hallo,

also ich habe (aus Unwissenheit ?) den einteiligen Gummi bei meiner GS (Para) sowohl mit dem original 26l Tank, als auch mit einem G/S (Mono) Tank verbaut.
Passt - mit leichtem Nachdruck.
Wie das bei einem 32l G/S-Dakar Tank ist ??(

Gruss Holger
 
Hallo,

also ich habe (aus Unwissenheit ?) den einteiligen Gummi bei meiner GS (Para) sowohl mit dem original 26l Tank, als auch mit einem G/S (Mono) Tank verbaut.
Passt - mit leichtem Nachdruck.
Wie das bei einem 32l G/S-Dakar Tank ist ??(

Gruss Holger

Tach Holger,
ja manchmal scheint das zu funktionieren, meinen R 45 Tank habe ich auch mit dem einteiligen Stützgummi an einer R 80 G/S befestigt. Das passt aber nicht immer, als Grund vermute ich Fertigungtoleranzen an Rahmen und Tank, da ich das mit mehrern Rahmen und Tanks ausprobiert habe.

Viele Grüße aus Castrum Novaesium :bitte:...
Ingo
 
Hi zusammen, erstmal vielen Dank für die schnelle Reaktion 👍🙂.
ist ne R100 gs von 88.
Den Tank hab ich im Sommer gekauft und auf vordermann bringen lassen. alter oder Modellvariante unbekannt.
aktuell sieht sie so aus:
0C517314-63AA-4F9D-806C-FBDFCE738590.jpg

Viele Grüße,

Greg
 
Greg, so wie ich das sehe, hast Du die Stützgummis zu weit nach hinten in Richtung Sitzbank gehalten. Bring sie weiter vorne an, schau Dir die Form an, die Dinger sind nicht gleich, also rechts und links nicht vertauschen.
Und.m.M.N. müsste der lange Schenkel nach unten zeigen.
 
Abend allerseits,

M.M.n. sind die Schenkel auch unterschiedlich dick, die passen nur in eine Richtung an den Tank. Ich fixiere die Stützgummis immer erst mit doppelseitigem Klebeband, dnn kamm schon probieren ob es passt.

Viele Grüße aus Castrum Novaesium :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
aus euren Antworten hatte ich mitgenommen:
-Check denn Ek
-Es gibt keine anderen Gummis
-Je nach Modell Tank usw. gibts unterschiedliche Toleranzen, es kann also auch eng sein oder nicht passen..

Hab mich heute nochmal dran gemacht und geschaut ob ich bei den Gummis bleiben kann.
Nach viel gezubbel und gedrücke hat es geklappt.. Richtig schön spack!
9ED357C7-B2DE-46B0-8196-3D15E48418A4.jpeg

vielen Dank euch und kommt gut ins neue Jahr.
Greg
 
oder so

gruß charly

hab leider die Teile nummer nicht
 

Anhänge

  • HPN_Tank.jpg
    HPN_Tank.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten