Hallo Leute,
ich hab da mal ein Elektronikproblem und suche Rat von den Experten im Forum.
Folgendes Problem:
Ich habe einen der letzten MotoSpezial Tachos verbaut, leider gibt es die Firma nicht mehr und der "Nachfolger" bietet die BMW Getriebesensor Version nicht mehr an. Seit Anfang an setzte die Tachoanzeige immermal sporadisch aus. Mit einem vorsichtigen Griff an den Sensor, bzw. seiner Anschlussleitung war die Nadel wieder da. Diese Aussetzer wurden immer stärker, seit letzter Woche lässt sich der Tacho zu keiner Geschwindigkeitsanzeige mehr überreden.
Habe heut den Sensor ausgebaut und zerlegt. Der untere mechanische Teil besteht aus einem Rotor, auf dessen Oberseite außermittig ein kleiner Magnet eingelassen ist. Darüber befindet sich der Sensorkopf. Ebenfalls ein Aludrehteil in dem der Sensor vergossen ist. Der Sensor sieht aus, wie auf dem Bild untern (Maße ca. 3 x 4 mm). Drei Beinchen, 90° abgewinkelt und die Anschlussleitung, wie die Tachowelle, oben heraus geführt.
Ich habe den Kunstharzverguss bis zu den Anschlussbeinchen weggefräst um den Durchgang der Leitung zu messen. Die Mittlere fehlte! Die beiden Äußeren (rote und blaue Litze) sind i.O. Die Anschlussleitung ist ein zweipoliges Kabel mit Abschirmung. Die Steckerbelegung ist identisch mit dem Anschluss des Sensor`s. Auf der Mitte ist die Abschirmung angeklemmt und war sicher auch so an dem Sensor angelötet? Hab den Sensor anschließend aus dem Verguss ausgebaut, was er nicht ganz überlebte.
Die Zuleitung zum Sensor habe ich bei eingeschalteter Zündung ausgemessen:
zwischen Rot und Blau = kein Wert, auch kein Widerstand am (abgetrennten) Sensor;
Rot gegen Abschirmung, Blau gegen Abschirmung jeweils 12V, wobei Abschirmung = Masse
Ist, bzw. war das ein Hallgeber?
Eine Typenbezeichnung des verbauten Sensors war nicht mehr erkennbar. Kann mir jemand sagen, was man da verbauen kann? Diese Sensoren kosten ja nicht die Welt und somit wäre mein Tachogeber wieder fit zu bekommen.

Quelle: Wikipedia, Hallsensor
Jetzt bin ich mal gespannt, was das allwissende Forum dazu ausspuckt
ich hab da mal ein Elektronikproblem und suche Rat von den Experten im Forum.
Folgendes Problem:
Ich habe einen der letzten MotoSpezial Tachos verbaut, leider gibt es die Firma nicht mehr und der "Nachfolger" bietet die BMW Getriebesensor Version nicht mehr an. Seit Anfang an setzte die Tachoanzeige immermal sporadisch aus. Mit einem vorsichtigen Griff an den Sensor, bzw. seiner Anschlussleitung war die Nadel wieder da. Diese Aussetzer wurden immer stärker, seit letzter Woche lässt sich der Tacho zu keiner Geschwindigkeitsanzeige mehr überreden.
Habe heut den Sensor ausgebaut und zerlegt. Der untere mechanische Teil besteht aus einem Rotor, auf dessen Oberseite außermittig ein kleiner Magnet eingelassen ist. Darüber befindet sich der Sensorkopf. Ebenfalls ein Aludrehteil in dem der Sensor vergossen ist. Der Sensor sieht aus, wie auf dem Bild untern (Maße ca. 3 x 4 mm). Drei Beinchen, 90° abgewinkelt und die Anschlussleitung, wie die Tachowelle, oben heraus geführt.
Ich habe den Kunstharzverguss bis zu den Anschlussbeinchen weggefräst um den Durchgang der Leitung zu messen. Die Mittlere fehlte! Die beiden Äußeren (rote und blaue Litze) sind i.O. Die Anschlussleitung ist ein zweipoliges Kabel mit Abschirmung. Die Steckerbelegung ist identisch mit dem Anschluss des Sensor`s. Auf der Mitte ist die Abschirmung angeklemmt und war sicher auch so an dem Sensor angelötet? Hab den Sensor anschließend aus dem Verguss ausgebaut, was er nicht ganz überlebte.
Die Zuleitung zum Sensor habe ich bei eingeschalteter Zündung ausgemessen:
zwischen Rot und Blau = kein Wert, auch kein Widerstand am (abgetrennten) Sensor;
Rot gegen Abschirmung, Blau gegen Abschirmung jeweils 12V, wobei Abschirmung = Masse
Ist, bzw. war das ein Hallgeber?
Eine Typenbezeichnung des verbauten Sensors war nicht mehr erkennbar. Kann mir jemand sagen, was man da verbauen kann? Diese Sensoren kosten ja nicht die Welt und somit wäre mein Tachogeber wieder fit zu bekommen.

Quelle: Wikipedia, Hallsensor
Jetzt bin ich mal gespannt, was das allwissende Forum dazu ausspuckt
