Karsten Hoffmann
Aktiv
Hallo,
so langsam habe ich die meisten Teile für meinen Umbau Mystik auf R90S-/7-Optik beisammen (Vorderradkotflügel, Tank, Sitzbank, Seitendeckel, Heckrahmen, Rücklicht etc.) und jetzt stellt sich mir die Frage, was ich beim Hinterradkotflügel mache. Ich möchte so nahe wie möglich an der R90S-/7-Optik bleiben und da ich einen Monolever-Heckrahmen anbauen werde, ist die Frage, ob ein Monolever-Kotflügel zum Reifen passt. Hinten ist momentan ein 130er BT45 aufgezogen, mit dem ich sehr zufrieden bin. 140er muss nicht sein. Kann mir jemand sagen, ob der Kotflügel über den Reifen passt, bzw. wie breit ein Monolever-Kotflügel innen ist. Ich weiß, dass die Monolever-Modelle serienmäßig einen 120er Hinterreifen haben, aber evtl. passt das ja trotzdem. Alternativ hat ja vielleicht jemand so einen Kotflügel schon mal verbreitert (wie?) oder eine ganz andere Idee, die zur angestrebten Optik passt.
Bin gespannt auf Eure Kommentare
Karsten
so langsam habe ich die meisten Teile für meinen Umbau Mystik auf R90S-/7-Optik beisammen (Vorderradkotflügel, Tank, Sitzbank, Seitendeckel, Heckrahmen, Rücklicht etc.) und jetzt stellt sich mir die Frage, was ich beim Hinterradkotflügel mache. Ich möchte so nahe wie möglich an der R90S-/7-Optik bleiben und da ich einen Monolever-Heckrahmen anbauen werde, ist die Frage, ob ein Monolever-Kotflügel zum Reifen passt. Hinten ist momentan ein 130er BT45 aufgezogen, mit dem ich sehr zufrieden bin. 140er muss nicht sein. Kann mir jemand sagen, ob der Kotflügel über den Reifen passt, bzw. wie breit ein Monolever-Kotflügel innen ist. Ich weiß, dass die Monolever-Modelle serienmäßig einen 120er Hinterreifen haben, aber evtl. passt das ja trotzdem. Alternativ hat ja vielleicht jemand so einen Kotflügel schon mal verbreitert (wie?) oder eine ganz andere Idee, die zur angestrebten Optik passt.
Bin gespannt auf Eure Kommentare
Karsten