FRAGE: Prüflampe vs. Hallgeber

JNE

Aktiv
Seit
25. Jan. 2008
Beiträge
411
Hallo zusammen,

ich habe eben (über die Suchfunktion :applaus:) gelesen, dass eine Hallgebergesteuerte Zündung nicht mit einer Prüflampe statisch eingestellt werden kann.

Ist das der Grund, weswegen die Prüflampe nicht aus geht? Wollte nach Demontage Hallgeber die Zündung schonmal statisch einstellen.

Prüflampe wird aber nur schwächer……?

VG Juergen
 
Hi Jürgen,

das lass mal mit der Prüflampe. Ist empfindliche Elektronik, da kannst Du dann auch gleich mit dem Hammer draufhauen. Die Prüflampe ist ein super Werkzeug um unterwegs Schalter, Leitungen, Glühlampen, Unterbrecherkontaktzündung auf der 12V Seite, etc. zu prüfen. Sobald Elektronik im Spiel ist, eher nicht.

Hallgeberzündung abblitzen! Hatte auch schon mal von einer Schaltung mit LED hier im Forum gelesen. Finde ich aber gerade nicht wieder.

Gruß

Uwe
 
Hi Jürgen,

das lass mal mit der Prüflampe. Ist empfindliche Elektronik, da kannst Du dann auch gleich mit dem Hammer draufhauen. Die Prüflampe ist ein super Werkzeug um unterwegs Schalter, Leitungen, Glühlampen, Unterbrecherkontaktzündung auf der 12V Seite, etc. zu prüfen. Sobald Elektronik im Spiel ist, eher nicht.

Hallgeberzündung abblitzen! Hatte auch schon mal von einer Schaltung mit LED hier im Forum gelesen. Finde ich aber gerade nicht wieder.

Gruß

Uwe

hier <--

 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das der Grund, weswegen die Prüflampe nicht aus geht? Wollte nach Demontage Hallgeber die Zündung schonmal statisch einstellen.

Prüflampe wird aber nur schwächer……?

VG Juergen


Danke für die Tipps der Bauanleitung. Das werde ich mir auf alle fälle zulegen!! :P

Kann mir jemand noch meine Frage beantworten? ?(

VG Juergen
 
ich brauche mehr Information

Kann mir jemand noch meine Frage beantworten?
Hallo Juergen,

wie bzw. wo hast Du die Prüflampe angeschlossen? An den Ausgang des Gebers und an Masse - 12 Volt? Ist die Leistungselektronik angeschlossen? Wie erfolgt die Spannungsversorgung? Einschalten der Zündung?

Gruß Hilmar

P.S. Hallo Michael, die 'Messbecher' sind bei mir.
 
für alle die sich sowas nicht basteln wollen ist der Halltester von Q-tech für 24,80 € sicherlich ne gute Wahl , paßt in die Jackentasche da leicht und groß wie ne Streichholzschachtel . Hat mir meine Frau Mitte der 90er Jahre mal zu Weihnachten geschenkt , leistet mir seitdem gute Dienste . Damals gab es leider noch kein Forum mit Bastelanleitungen .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 
Tach Stolli,

so ist es, selbst wenn ich die Bauteile für unter 10 Teuronen bekomme und nur eine Stunde fürs Basteln brauche, macht es für mich keinen Sinn. :---)

Aber ich habe auch schon Dinge zusammengebaut/gebastelt nur weil ich es kann und/oder weil es Spass gemacht hat. ;;-)

Alles eine Frage des Geschmacks, sagte der Affe und biss in die Seife. :D

Schönen Sonntach noch wünscht...
 
AW: ich brauche mehr Information

Hallo Juergen,

wie bzw. wo hast Du die Prüflampe angeschlossen? An den Ausgang des Gebers und an Masse - 12 Volt? Ist die Leistungselektronik angeschlossen? Wie erfolgt die Spannungsversorgung? Einschalten der Zündung?

Gruß Hilmar

P.S. Hallo Michael, die 'Messbecher' sind bei mir.


Hallo Hilmar, bin g'rade zurück aus Schotten, daher erst jetzt 'ne Antwort.

Klemme der Prüflampe mit zum grünen Kabel an der Zündspule. Pickser an Masse. Dann Zündung einschalten und Kurbelwelle drehen.

VG Juergen
 
Du misst die Betriebsspannung an der Zündspule

Hi Juergen,

grün ist plus. Wenn die Prüflampe dunkler wird, liegt das am Spannungsabfall, der durch den fließenden Zündstrom hervor gerufen wird. Wenn Du mit der Prüflampe von plus (grün) zum Geberausgang misst, wird dies das Ende des Gebers sein. Der Lampenstrom ist für den Geber zu hoch.

Gruß Hilmar
 
Zurück
Oben Unten