Frage: Sitzbank Touratech für R80/100 GS

scheppy

Teilnehmer
Seit
11. Okt. 2014
Beiträge
23
Ort
35428 Langgöns
Hallo,
Ich habe eine Sitzbank von Touratech (hinten im Bild) und eine Originale (vorn). Ich bekomme diese Aluschiene (laut Touratech sollte das passen) nicht gebacken.....die Position ist doch anders als beim Original
Die soll doch ins Rahmenrohr, oder? Wenn ja, wie paßt das bei Euch? Und Metall auf Lack schieben ist doch auch nicht wirklich gut....

IMG_2382.jpg
 
Hallo Detlev,
das passt eben nicht. Ich komme ÜBER das Rahmenrohr und dachte erst das gehört unter den Bügel (weil da auch ein Gummi ist).
 
Hab die Einzelsitzausführung auf'm Gespann (da mir immer der Ar... weh tat ) da sitzt das Ding ganz gut ! Ich führe sie richtig schräg von oben/hinten ein - nicht so einfach von hinten wie die originale :oberl:

Grüße aus McPomm
 
Abend,

Ich sehe gerade auf dem ersten Foto, dass am Übergang zum Tank ein Schaumstoffpad (?) montiert ist, Gehört das so? Bei meiner Touratech ist kein solcher dran ?( Wobei ich mich sowieso etwas wundere, dass unter beiden Seiten vorne zum Rahmen Luft ist, wo die Stützen sind :pfeif:

Lg
 
Hallo Bernd,

die Touratech-Sitzbank (die ja eigentlich von KAHEDO kommt) hat als Unterbau die originale Grundplatte. Damit sind auch die beiden Gummistopfen, die vorne auf den Rahmenrohren aufliegen, die originalen BMW-Teile.

Auf Deinem (leider nur briefmarkengroßen) Foto sehe ich diese Gummistopfen an der vorderen Originalbank, an der KAHEDO-Bank jedoch nicht.

Diese beiden Gummistopfen haben eine Art Gewinde, mit dem sich die Höhe des Tank-Sitzbankanschlusses wunderbar einstellen läßt.

Löst das Dein Problem?

Gruß,
Florian
 
Hallo Bernd,

die Touratech-Sitzbank (die ja eigentlich von KAHEDO kommt) hat als Unterbau die originale Grundplatte.

Moin,

Die Touratech Sitzbank hat eine eigene Grundplatte, die den Gummistopfen nur auf einer Seite besitzt. Kahedo baut zwar auch auf Original Grundplatten Sitzbänke, aber die von Touratech haben eine eigene Platte. Wobei ich die von BMW besser finde. Auf der Seite ohne Gummistopfen habe ich vorne 5mm Luft zum Rahmen. Und einstellbar ist ja bei dieser Bank auch nichts mehr ?(

Lg
 
Moin,

Die Touratech Sitzbank hat eine eigene Grundplatte, die den Gummistopfen nur auf einer Seite besitzt. Kahedo baut zwar auch auf Original Grundplatten Sitzbänke, aber die von Touratech haben eine eigene Platte. Wobei ich die von BMW besser finde. Auf der Seite ohne Gummistopfen habe ich vorne 5mm Luft zum Rahmen. Und einstellbar ist ja bei dieser Bank auch nichts mehr ?(


Und schwerer ist die Touratech-Kahedo Grundplatte auch noch.Ausserdem sind die Schrauben der Plastikpropfen Auflage zum Rahmen nicht versenkt sodas die Schraubenköppe auf dem Rahmenrohr scheuern.
Völliger Quark diese Eigenbaugrundplatte.
 
Moin,

Die Touratech Sitzbank hat eine eigene Grundplatte, die den Gummistopfen nur auf einer Seite besitzt. Kahedo baut zwar auch auf Original Grundplatten Sitzbänke, aber die von Touratech haben eine eigene Platte. Wobei ich die von BMW besser finde. Auf der Seite ohne Gummistopfen habe ich vorne 5mm Luft zum Rahmen. Und einstellbar ist ja bei dieser Bank auch nichts mehr ?(

Lg
Oh, das wußte ich nicht – meine Kahedo ist auf einer BMW–Grundplatte aufgebaut und da habe ich (unzulässigerweise, wie sich zeigt) von meiner auf alle geschlossen.

Sorry für den Feher,
Florian
 
....ich bin morgen bei Touratech und lasse mal schauen. Die Schaumstoffplatte gehort da nicht hin, ich hatte nichts dünneres. Der Tank war neu ladkiert und der Gummischutz nicht mehr vorhanden....
 
Zurück
Oben Unten