Hallo zusammen,
kann man irgendwo erfahren, welche Feder in meinem Federbein eingebaut ist? Gibt es eine Liste, wo man anhand von Maßen was raus bekommt?
Hintergrund
Vor ganz vielen Jahren, Anfang der 2000er habe ich aus irgendeinem Abverkauf die beiden Kartuschen und das Federbein ergattert. Auf der Feder steht nichts, da habe ich schon geschaut, es ist das Federbein mit Ausgleichsbehälter oben angeflanscht, mit einstellbarer Zug- und Druckstufe. Ich könnte mir vorstellen, dass das Fb etwas besser federn könnte und dass die Feder weicher sein könnte. Ich fahre fast immer alleine und habe gut 100Kg. Nun könnte ja sein, BMW hat seinen Standardfahrer mit 80Kg genommen und die Standardfedern entsprechend ausgelegt, dann ist es eh schon weich, kann aber auch sein, es hatte vor mir jemand bestellt, der immer mit Partnerin in Urlaub gefahren ist und das Gesamtgewicht der Maschine voll ausgenutzt hat, seine Feder entsprechend bestellt hat.
Meine Feder lässt sich bei 203mm Länge im Fb relativ leicht drehen, der Außendurchmesser ist ca. 84mm, die Feder hat 6volle Windungen + den Auslauf oben und unten. Die Drahtstärke beträgt 12,5mm. Gibt es irgendwo eine Liste, wo man so was annäherungsweise bestimmen kann?
Rudi
kann man irgendwo erfahren, welche Feder in meinem Federbein eingebaut ist? Gibt es eine Liste, wo man anhand von Maßen was raus bekommt?
Hintergrund
Vor ganz vielen Jahren, Anfang der 2000er habe ich aus irgendeinem Abverkauf die beiden Kartuschen und das Federbein ergattert. Auf der Feder steht nichts, da habe ich schon geschaut, es ist das Federbein mit Ausgleichsbehälter oben angeflanscht, mit einstellbarer Zug- und Druckstufe. Ich könnte mir vorstellen, dass das Fb etwas besser federn könnte und dass die Feder weicher sein könnte. Ich fahre fast immer alleine und habe gut 100Kg. Nun könnte ja sein, BMW hat seinen Standardfahrer mit 80Kg genommen und die Standardfedern entsprechend ausgelegt, dann ist es eh schon weich, kann aber auch sein, es hatte vor mir jemand bestellt, der immer mit Partnerin in Urlaub gefahren ist und das Gesamtgewicht der Maschine voll ausgenutzt hat, seine Feder entsprechend bestellt hat.
Meine Feder lässt sich bei 203mm Länge im Fb relativ leicht drehen, der Außendurchmesser ist ca. 84mm, die Feder hat 6volle Windungen + den Auslauf oben und unten. Die Drahtstärke beträgt 12,5mm. Gibt es irgendwo eine Liste, wo man so was annäherungsweise bestimmen kann?
Rudi