Frage zu Fernlicht R 26

gerry-h

Aktiv
Seit
11. Feb. 2019
Beiträge
112
Ort
Emmendingen
Hallo zusammen

Ich war heute mit meiner R 26 beim TÜV zur Vollabnahme. Das gute Stück hatte holländische Papiere.

Soweit so gut. Keinerlei Probleme, keinerlei Beanstandungen.

ABER: der Prüfer hat mich beim Aushändigen der Papiere darauf hingewiesen, dass ich eine Fernlicht-Kontrollleute nachrüsten müsse.

Ist das so ?
Hatten die deutsche R 26 das, bzw. gibt es überhaupt unterschiedliche Ausführungen?
Meine Bemerkung, dass ich nicht der Meinung sei, dass man 1958 für den Riesenmarkt Niederlande ein extra Modell gebaut hätte, kam nicht gut an.
Der nächste Prüfer wünscht dann, das ich Blinker nachrüste ?

Wie seht Ihr das ?
Danke, Gruss
Gerry
 
Ich kenne die Schalter der R26 nicht, aber wenn die Schalterstellung erkennbar Fernlicht anzeigt, reicht das, siehe §50(5) StVZO.
 
geh zu einem anderen TÜV.
Das wäre der Weg des geringsten Widerstands.

Leider kann der unwissende Prüfer dann weiter sein Unwesen treiben.
Es ist zwar mit viel mehr Aufwand verbunden aber langfristig zielführender solche Prüfer aufzuschlauen.
Am Besten geht das, wenn man den Prüfstellen Leiter auffordert, eine gerichtsverwertbare Ablehnungsbescheinigung zu erstellen.
Dann muss der in die Unterlagen schauen und findet den Fehler.
Du brauchst keine Kontrolleuchte.
Du bekommst die Plakette und dieser Prüfer wird das kein zweites Mal machen.
Dann haben alle was davon.
 
Danke für die Beiträge.
Zur Ergänzung: Der Prüfer hat die Abnahme NICHT verweigert. Ich habe den Stempel, bzw. das Gutachten mit 'ohne festgestellte Mängel' bekommen.

Er hat die Bemerkung ganz am Schluss der Prüfung mündlich ausgesprochen. Nach meinen Bemerkungen und nachdem ich mein Unverständnis zum Ausdruck gebracht hatte, kam ein zweiter Prüfer hinzu und beide waren der Meinung, dass das Fahrzeug sehr wohl eine Kontrollleuchte bräuchte.
 
Michael hat ja bereits kompetent und korrekt beantwortet. Ich erinnere mich an die Fahrschule bzw. die Prüfungsbögen, in denen genau der Sachverhalt abgefragt wurde, woran der Fahrer eines Kratts denn erkennen kann, ob das Fernlicht leuchtet oder nicht. Antwort: Entweder an der blauen Kontrolllampe oder an der Schalterstellung oder an beidem.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten