Frage zu GS-Tank

o.technikus

Aktiv
Seit
11. Okt. 2015
Beiträge
1.316
Ort
Nordheide
Hallo,

heute habe ich einmal eine Frage zum GS Tank,die mir die Datenbank nicht beantwortet hat.

Auf den Tanks ab 88 ist im Bereich unter der Sitzbank ein kleiner Drahtbügel...

- was hat der für eine Funktion?

- und gab es eine Tank Ausführung f.d. GS ohne diesen Bügel?

Dank und schönen Sonntag
Volker
 
Hallo Volker,
an der Sitzbank ist an der Unterseite im vorderen Bereich eine Plastiklasche, die wird in dem Bügel eingehängt.
Der Tank von der Miststück äh Mystic hat diesen Bügel nicht, da hier ne andere Sitzbank verbaut ist.
Grüßle
Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

heute habe ich einmal eine Frage zum GS Tank,die mir die Datenbank nicht beantwortet hat.

Auf den Tanks ab 88 ist im Bereich unter der Sitzbank ein kleiner Drahtbügel...

- was hat der für eine Funktion?

- und gab es eine Tank Ausführung f.d. GS ohne diesen Bügel?

Dank und schönen Sonntag
Volker

Servus Volker,

1. Der Drahtbügel nimmt eine unter den GS-/ und RxxR-Sitzbänken angebrachte Lasche auf, die wohl verhindern soll, dass die Sitzbank sich anhebt oder auf dem Tank hin- und herrutscht (Fixierfunktion).
Dazu braucht es dann eine normale GS- oder RxxR-Sitzbank, die eine Verlängerung (Schnabel) hat.

2. Für die GS direkt gab es keinen solchen Tank, Du kannst aber den von der RxxR Mystic nehmen, der hat diesen Bügel nicht.
Der Sitzbankschnabel muss dann aber weg.

:pfeif:tlw hergebrannt:pfeif:
 
Abend Volker,

....und umgekehrt, wenn du eine Miststück (mir gefällt diese Bezeichnung ;)) Sitzbank mit einem GS Tank kombinierst, sieht dieser Bügel halt, Sch...e aus.

Gruß Ingo
 
Servus Volker,

1. Der Drahtbügel nimmt eine unter den GS-/ und RxxR-Sitzbänken angebrachte Lasche auf, die wohl verhindern soll, dass die Sitzbank sich anhebt oder auf dem Tank hin- und herrutscht (Fixierfunktion).


:pfeif:tlw hergebrannt:pfeif:

Ich denke, der Bügel ist der Schnellverschluss zur Klemmung des Tanks.

So bekomme ich in 10 Sekunden den Tank runter, nur noch die Spritschläuche ab und gut.
 
Ich denke, der Bügel ist der Schnellverschluss zur Klemmung des Tanks.

So bekomme ich in 10 Sekunden den Tank runter, nur noch die Spritschläuche ab und gut.

DEN Bügel haben alle Paralevertanks und viele Vorgänger, aber DER ist unter dem Tank und klemmt am Oberrohr des Rahmens.
Der Bügel oben - Erklärung wurde oben gegeben - ist m.E. für den Eimer, denn auch mit diesem Bügel oben an der Schräge unter der Sitzbankzunge gibt es kaum Sitzbänke ohne Scheuerstellen im Lack, speziell seitlich an den Sitzbankenden, wenn nicht frühzeitig eine Schutzfolie aufgeklebt wurde.
 
Zurück
Oben Unten