Colonus
Aktiv
da ich mit Selbstgespräche nicht so recht weiterkomme, müssen meine Gedanken mal in die Foren-Welt hinaus:
an meiner R80ST habe ich die Ventildeckel abgenommen, um das Axialspiel der Kipphebel zu überprüfen und die Ventile einzustellen.
In der Beschreibung hier aus der DB steht, dass die Schlitze der Kipphebelböcke nach außen zeigen sollen. Bei mir waren die Schlitze der Böcke "Auslass rechts" nach innen zeigend
Es sollte also kein Problem sein, das wieder richtig zu stellen.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass beim Anziehen der Kopfmuttern die Kipphebel bereits bei knapp über 15 Nm nicht mehr leicht beweglich sind.
Jetzt stelle ich mir so einige Fragen:
warum soll der Schlitz der Kopfmutter nach außen zeigen?
warum verkürzt sich das Spiel der Kipphebel beim Anziehen der Muttern? Ist der Zuganker krumm?
Kann sich der Kipphebel "einlaufen"?
Ist es ratsam, erst einmal mit 15 Nm angezogenen Muttern zu fahren und dann später die Muttern nachziehen?
Da ich mir die Fragen selbst zumindest nicht zweifelsfrei beantworten kann, bräuchte ich andere Meinungen
Viele Grüße,
Franz
an meiner R80ST habe ich die Ventildeckel abgenommen, um das Axialspiel der Kipphebel zu überprüfen und die Ventile einzustellen.
In der Beschreibung hier aus der DB steht, dass die Schlitze der Kipphebelböcke nach außen zeigen sollen. Bei mir waren die Schlitze der Böcke "Auslass rechts" nach innen zeigend

Es sollte also kein Problem sein, das wieder richtig zu stellen.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass beim Anziehen der Kopfmuttern die Kipphebel bereits bei knapp über 15 Nm nicht mehr leicht beweglich sind.
Jetzt stelle ich mir so einige Fragen:
warum soll der Schlitz der Kopfmutter nach außen zeigen?
warum verkürzt sich das Spiel der Kipphebel beim Anziehen der Muttern? Ist der Zuganker krumm?
Kann sich der Kipphebel "einlaufen"?
Ist es ratsam, erst einmal mit 15 Nm angezogenen Muttern zu fahren und dann später die Muttern nachziehen?
Da ich mir die Fragen selbst zumindest nicht zweifelsfrei beantworten kann, bräuchte ich andere Meinungen

Viele Grüße,
Franz