• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Frage zu Kung Long Batterie

boGSer

Teilnehmer
Seit
08. Nov. 2012
Beiträge
64
Ort
Ruhrpott
Moin,
meine Batterie hat sich verabschiedet.Bei der Suche nach Ersatz,werden (auch hier im Forum),Kung Longs gelobt.
Jetzt die Frage:
Wäre die Kung 12V 18Ah ausreichend??(
verbaut ist momentan eine 12V 24Ah:oberl:

Fahrzeug ist eine 80GS
 
)(-: wenn Du die Suchfunktion nutzt zum Thema Kung-Long oder Batterie solltest Du Dir 2 Tage Urlaub nehmen.
Gruß
Wolfgang aus S
 
Ich denke dass es schwierig ist, Deine Anfrage pauschal zu beantworten.

Die benötigte Kapazität hängt u.a. davon ab, ob Du auch im Winter bei Minusgraden anlassen willst, ob Du dann dünneres Öl im Motor hast, wie gut Deine Q eingestellt ist und anspringt, ob Du am Parkplatz die Möglichkeit zum nachladen bei längeren Standzeiten hast etc....

Ich habe in meinen Motorrädern meistens Hawker mit 16Ah drin, keine Schwierigkeiten. In der 90S ist die Kung Fu mit 24Ah, eigentlich nur weil es sie gibt und weil sie kaum teurer war und weil die Anschlüsse etwas robuster ausschauten.
 
Der Startstrom (?) ist bei beiden Varianten gleich.
Ich fahre ausschließlich Kung Long Batterien.
Einen Unterschied, dass die 24AH stärker durchzieht habe ich nicht bemerkt.
Du kannst aber mit der 24 AH Batterie länger orgeln. So sind meine Erfahrungen.
U.U. taucht jetzt aber Einer auf, der uns wissenschaftlich was anderes erklärt ;)

Ich habe jetzt die 24 AH Variante drin, weil auch mal ein Handy dranhängt ohne dass die Q läuft.

P.S.: obwohl ich mit den Anschlüssen nie Probleme hatte sind mir die stabileren Anschlüsse der 24 AH Batt. sympathischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WP22-12 hat ähnliche Aussenabmessungen wie der 18Ah Typ und sollte passen.

Die WP24-12 passt m.M. nach nicht so ohne weiteres. Oder passt sie in bestimmten Modellen :nixw:


@motoclub
Ich denke dass es schwierig ist, Deine Anfrage pauschal zu beantworten.
:fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Akku darf lageunabhängig betrieben werden.
Wenn man sie so legt, daß die Anschlüsse oben sind und zum Motor zeigen, bringt man sie hinein.
 
Auch ich hab Antwort zur Frage 18Ah:

Hab die in meiner GS seit September 2006 drin.
Wird über den Winter nie abgeklemmt oder sogar geladen.
Im Frühahr will sie dann etwas intensiver geweckt werden.
Machte die Batterie immer mit.

Wenn du eher Stadt gezuckel hast und auch gerne mit Heizgriffen unterwegs bist, mag sie nicht reichen.

Bei mir alle mal.
 
wenn Du IM MITTEL eine negative Ladebilanz hast, nützen Dir mehr Ah auch nix. Da wird dann jeder Akku leer. Wenn Du GELEGENTLICH eine negative Ladebilanz hast, kannst Du das 'gelegentlich' zeitlich etwas strecken. Kommt jetzt halt auf Dein Nutzungsprofil an, wie oft und wie lange 'gelegentlich' bei DIR ist.

Gruß

Walter
 
Wenn du aber an drei Tagen mit der negativen Ladebilanz unterwegs bist un dann wieder ne große Runde machst, kann dir eine größere Batterie über die Durststrecke helfen.
Das wollt ich damit sagen.

Oder auch, dass beim Nachhauseweg quer durch Berlin im Stopp and go dann vielleicht auch noch genug Elektronen für den Start am nächsten Morgen drin sind.
 
Ich habe mich beim Ersatz der original vorhandenen Blei-Säure Starterbatterie, für eine Kung Long WP24-12 entschieden.


Diese Batterie hat 24 Ah und das ist mir lieber als die von vielen genutzte WP18-12, mit nur 18 Ah.


Die Batterie hat zwar in normaler Einbaulage größere Abmaße als das Original, aber da man die Kung Long in jeder Einbaulage verwenden darf, ist das Kein Problem.


Einzig auf den Kopf gestellt darf man sie zwar verwenden, aber nicht laden.
Doch das ist hier ja nicht der Fall.


Diese Batterie hat die Abmaße L x B x H von 166 mm x 175 mm x 125 mm.
Man braucht sie nur auf die Seite legen, so daß die Anschlüsse oben sind und zum Motor zeigen, und sie passt in die Halterung.
Die Kabel lassen sich problemlos anschließen.


Anbei habe ich 3 Bilder zur Verdeutlichung gemacht:
 
Zurück
Oben Unten