mikmude
Einsteiger
Hallo,
habe ein Problem mit meiner 78' R100RS.
Während der Fährt glimmt die LKL und Voltmeter zeigt unter 12V an.
Habe die Beiträge in der DB gelesen, stehe aber irgendwie auf Kriegsfuß
mit der ganzen Sache. Habe leider (noch) kein Multimeter um die ganzen Messungen zu machen.
Habe bisher schon folgendes gemacht:
- neue Kohlen eingebaut
- Schleifringe mit feinem Schleifpapier gesäubert, da einer etwas 'rusig' war.
Das hat allerdings nichts geändert.
Habe noch wie in der Anleitung den Regler mit Kabelbrücke überbrückt und dann den Motor laufen lassen. Da dann alles wieder ok war, also ca. 13 V an Voltmeter (im Cokpit) und LKL aus
habe ich die Regler- und Steckerkontakte gereinigt und wieder den Tank drauf gemacht.
Danach nochmal gestartet und alles war noch ok.
Dann eine Testfahrt. Nach ca. 5 km fing die LKL wieder zu glimmen an und das Voltmeter fiel wieder auf unter 12V.
Dachte dann dass doch der Regler defekt ist und hab mir einen neuen besorgt.
Leider genau der gleiche Effekt. Testlauf (ohne Tank) war ok.
Dann bei Testfahrt wieder nach ca 5 km alter Zustand.
Auch am nächsten Tag bei Start mit kaltem Motor immer noch glimmende LKL.
Um den Regler mal komplett raus zu nehmen würde ich gerne mal eine Testfahrt mit überbrücktem Regler machen, um auszuschließen dass es am Regler liegt.
Kann ich das machen, ohne dass dabei irgendetwas Schaden nimmt?
Denke da nur eine kurze, ca. 10 km lange Testfahrt.
Will eigentlich nur sehen, ob dann nach 5 km auch wieder die LKL glimmt oder nicht.
Oder hat jemand eine Idee, wieso es, nachdem ich den Regler überbrückt hatte dann auch wieder mit eingestecktem Regler ging
und dann erst nach 5 km Fahrt wieder auftrat.
Und das gleich zweimal hintereinander?
Mike
habe ein Problem mit meiner 78' R100RS.
Während der Fährt glimmt die LKL und Voltmeter zeigt unter 12V an.
Habe die Beiträge in der DB gelesen, stehe aber irgendwie auf Kriegsfuß
mit der ganzen Sache. Habe leider (noch) kein Multimeter um die ganzen Messungen zu machen.
Habe bisher schon folgendes gemacht:
- neue Kohlen eingebaut
- Schleifringe mit feinem Schleifpapier gesäubert, da einer etwas 'rusig' war.
Das hat allerdings nichts geändert.
Habe noch wie in der Anleitung den Regler mit Kabelbrücke überbrückt und dann den Motor laufen lassen. Da dann alles wieder ok war, also ca. 13 V an Voltmeter (im Cokpit) und LKL aus
habe ich die Regler- und Steckerkontakte gereinigt und wieder den Tank drauf gemacht.
Danach nochmal gestartet und alles war noch ok.
Dann eine Testfahrt. Nach ca. 5 km fing die LKL wieder zu glimmen an und das Voltmeter fiel wieder auf unter 12V.
Dachte dann dass doch der Regler defekt ist und hab mir einen neuen besorgt.
Leider genau der gleiche Effekt. Testlauf (ohne Tank) war ok.
Dann bei Testfahrt wieder nach ca 5 km alter Zustand.
Auch am nächsten Tag bei Start mit kaltem Motor immer noch glimmende LKL.
Um den Regler mal komplett raus zu nehmen würde ich gerne mal eine Testfahrt mit überbrücktem Regler machen, um auszuschließen dass es am Regler liegt.
Kann ich das machen, ohne dass dabei irgendetwas Schaden nimmt?
Denke da nur eine kurze, ca. 10 km lange Testfahrt.
Will eigentlich nur sehen, ob dann nach 5 km auch wieder die LKL glimmt oder nicht.
Oder hat jemand eine Idee, wieso es, nachdem ich den Regler überbrückt hatte dann auch wieder mit eingestecktem Regler ging
und dann erst nach 5 km Fahrt wieder auftrat.
Und das gleich zweimal hintereinander?
Mike