• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Frage zu Stahlflex R100GS

derjuergen

Aktiv
Seit
28. Mai 2008
Beiträge
204
Ort
Leipzig (Kreis)
Hallo Zusammen,
ich will mir gerade für meine R100GS PD Bj. 1989 eine Stahlflexleitung bestellen. Diese soll auch gleich das Stahlröhrchen unten ersetzen, also die Leitung soll vom Hauptbremszylinder bis zum Bremssattel gehen.

Verbauen möchte ich auch gleich die HE Bremse mit originalem Bremssattel.

Jetzt die Frage:
Was muss ich bestellen, ist folgende Aufstellung richtig?

Länge 110cm Ringmitte zu Ringmitte
Ringanschlussstück Bogen 20 Grad (Bremssattel)
Ringanschlussstück Bogen 90 Grad (Hauptbremszylinder)
2 Hohlschrauben M10 1mm Steigung
4 Dichtscheiben

PS: Bestellen will ich bei www.melvin.de, die bieten dass mit Teilegutachten an.

Gruß und Danke
Jürgen
 
Servus Jürgen

Ich habe unlängst Teile von BMW Bayer bestellt. Unter anderem auch Stahlflexleitungen,und die sind von Melvin,samt Gutachten.
Schnelle Lieferung innerhalb 4 Tagen,und Top Qualität aller gelieferten Teile.

Hier wird der gesamte Umbaukit angeboten.
http://www.bmwbayer.de/de/Bremsscheibenkit-320mm-mit-Adapter-R80/100GS-Paralever-und-R-80-GS-Basic
Ob die Stahlflex direkt am Bremssattel verschraubt ist,ist hier nicht ersichtlich.
Müsste man nachfragen.

Edit; Ansonst einfach direkt bei Melvin anfragen,und bestellen.Die wissen schon Bescheid. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten,

bei melvin habe ich schon angefragt, die wollen die Konfiguration von mir wissen, daher frage ich hier.

Im wesentlichen ist die Frage ob die Hohlschraube im Bremssattel und im Hauptbremszylinder jeweils M10 x 1,0 ist.

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten