Frage zu zwei Messingröhrchen am 94er Bing

Rotkäppchen

Aktiv
Seit
18. Juni 2023
Beiträge
135
Ort
bei Kiel
Moin liebe Vergaser-Kenner,

habe da mal wieder eine Frage.....
An den 94er Bing-Vergasern meiner R100 GS, Bj. 1988, befinden sich jeweils an der linken und rechten Seite der Vergaser kleine "Messingröhrchen".
Der Vorbesitzer hatte diese unverschlossen mittels dünnwandiger Schläuche geschützt und am Ende abgeschnitten, sie führten also nirgendwo hin und hatten auch keinerlei Verbindungen.
Wofür sind diese "Röhrchen" gedacht und wie sollte man mit ihnen umgehen?

Besten Gruß,


Stephan
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 208
  • 2.jpg
    2.jpg
    143 KB · Aufrufe: 203
Die Röhrchen sind ein "Zurüstteil" von einem begabten Modellbauer oder so:gfreu:. Sie sind nicht original, eigentlich sind dort nur Löcher..Das ist die Schwimmerkammerbelüftung..Mit den Röhrchen ergeben sich weniger "Schmodderecken" durch die Benzindämpfe am Vergasergehäuse bzw. werden Wasserangriffe entschärft..für die tiefen Furten.

Grüße, Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh, aha.....
Dann hat da ein "Modellbauer" Messingröhrchen an die sonst üblichen Löcher angelötet? Bei Wasserdurchfahrten wären dann aber auch nur 1-2 cm gewonnen, wenn man nicht Schläuche drübersteckt und diese weiter nach oben legt. Und dann könnte man an den Schläuchen hängenbleiben und reißt sie ab....
Sie müssen also offen bleiben. Werde dann wohl wieder dünne Schläuche drüberziehen.....
Besten Dabk für den Hinweis Hendrik,
Gruß,
Stephan
 
Das muss nicht unbedingt ein "begabter Modellbauer" gewesen sein, HPN hat die Röhrchen auch verbaut.
Und ja, über die Röhrchen gehört ein Schlauch drüber.

Beste Grüße,
Gerhard
 
HPN hat die Röhrchen auch verbaut.

Ahhhh...okay...das wusste ich nicht. Mein Freund Jürgen, hier unter "buntmetaller" bekannt und ein begnadeter Modellbauer, hat die Röhrchen auch an seinem Kraftrad, seit ich denken kann...daher kam ich darauf.

Grüsse, Hendrik
 
:lautlachen1:
Ja, hatte noch in Erinnerung, dass der "Vorbesitzer" mir etwas zu den Schläuchen mitgeteilt hatte, aber das Alter........
Nun bin ich dank Euch wieder mal etwas schlauer und es kommen neue Schläuche drauf.
Und ja, bin sehr zufrieden mit der guten "GS". Macht richtig Spaß und habe schon ein paar tausend Km abgespult. Seit drei Tagen kann sie dank LED-Scheinwerfer auch noch besser gucken (habe hinten auch die LED Platine verbaut).

Besten Gruß in den
"Süden",

Stephan
 
Voilà,

das ist er. Er ist mit Zulassung von SWT-Sports. Habe den dort angebotenen Distanzring mit verbaut, passt hervorragend. Bin noch nicht bei Dunkelheit gefahren, habe ihn jedoch auch insbesondere wegen der besseren Sichtbarkeit am Tag verbaut, ebenso die LED-Platine für das Rücklicht (ebenfalls viel heller).
Positiver Nebeneffekt war, dass ich beim Einbau des Scheinwerfers auch gleich die Kontrollleuchten mal richtig säubern konnte und diese nun auch wieder richtig hell erscheinen (hat BMW mit den offen und tief sitzenden Lämpchen ja auch richtig blöd gemacht).

So, die Sonne scheint und dann muss ich auch mal wieder die Q bewegen%hipp%

Gruß,

Stephan
 

Anhänge

  • 1-Original.jpg
    1-Original.jpg
    278,8 KB · Aufrufe: 54
  • 2-LED.jpg
    2-LED.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 53
  • 3-LED.jpg
    3-LED.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 48
  • 4-LED.jpg
    4-LED.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 50
Zurück
Oben Unten