• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Frage zum Blinkrelais /5

becko

Aktiv
Seit
23. März 2011
Beiträge
1.402
Ort
Telgte
Hallo zusammen, da ich noch zwei brauchbare Blinkrelais habe, möchte ich mir nicht unbedingt das originale und recht teure kaufen. Nun stellt sich mir die Frage, welche Klemmen ich bei diesen beiden Relais anstelle der 56 / 56a und 31 nehmen kann und was ich mit dem übrigen Steckplatz mache. Muss da eine Brücke rein? Und wenn ja mit welchem Platz gebrückt.
Hier die Fotos von den vorhandenen Relais.IMG_8963.JPGIMG_8962.JPGIMG_8961.JPGIMG_8960.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
49 kommt von der Sicherung, ist also plus, 49a geht zum Blinkerschalter mitte, 31 geht an Masse und C für eine evtl. vorhandene Kontrollleuchte, kann weggelassen werden.
 
49 kommt von der Sicherung, ist also plus, 49a geht zum Blinkerschalter mitte, 31 geht an Masse und C für eine evtl. vorhandene Kontrollleuchte, kann weggelassen werden.

Hmm, auf dem Schaltplan aus der Datenbank geht die 31 des originalen Relais über Kontrollleuchte an die 15 Der Steckplatte in grün. 56 b hat da überhaupt keine Verbindung. Somit könnte ich mir von der 30 der Steckplatte + zur 49 ziehen, 49a zur 54 gelb-grün Schalter und c ziehe ich zur Kontrollleuchte. Lt. Schaltplan geht von der 31 des orig. Relais auch grün an den Handbremslichtschalter. Somit müsste grün dann an dem neuen Relais mit C verbunden werden. Ich dachte immer 31 ist auschließlich Masse. Lt. dem Schaltplan sieht es für mich aber anders aus. Kann aber auch an meinem schlechten Verständnis für Ströme liegen. Ist doch dann eher ein geschaltetes +, oder?
Gruss
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schaltplan /5 ist da wirklich verwirrend. Da wird auch die Blinkerkontrolle zwischen den beiden Binkerseiten angeschlossen, was ja generell auch problemlos funktioniert. Verwirrend sind die Klemmenbezeichnungen. Das grün-schwarze Kabel, welches mit 31 an 15 bezeichnet ist, muss mit 49 Deines Relais´ verbunden werden. 56/56a an 49a. Und 31 von Deinem Relais an Masse, also irgendein braunes Kabel. Das /5 Relais des Schaltplans benötigt keinen Masseanshluss.
Guck Dir mal den /7 Schaltplan an der Stelle an.
 
31 ist immer Masse, 30 Dauerplus und 15 geschaltetes Plus vom Zündschloss.
Der Anschluss, den du beschreibst, funktioniert nicht.
 
31 ist immer Masse, 30 Dauerplus und 15 geschaltetes Plus vom Zündschloss.
Der Anschluss, den du beschreibst, funktioniert nicht.

Ja habe es gerade vom Detlev schon gelesen. Ich war halt etwas verwirrt, da der /5 Schaltplan die 31 auf die 15 setzt.
 
Halt nie mehr öffnen. Wenn ich da mal ran muß, dann werd' ich den radikal verschlanken. Das fängt schon mit den Bezeichnungen auf der Pertinaxplatte an. Jung, Junge, dat is'n ganz dunkles Kapitel. . .


Stephan
 
Zurück
Oben Unten