Frage zum Bosch Generator 012030005

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
Hallo ins Forum,
kann jemand sagen, welche Funktion der Bereich, der auf dem Foto mit einem gelbem Pfeil markiert ist, an der Lima hat (mit gelbem Pfeil markiert)? Ist das Metall?


vielen Dank

Reimund
 

Anhänge

  • P9160013.JPG
    P9160013.JPG
    94 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernhard,
weist du, wozu das dient? Bei dieser Lima ist ja kaum Rost. Was macht man, wenn es stärker befallen ist. Sollte/kann man das säubern?


vielen Dank

Reimund
 
Habe doch was dazu gefunden. Das Statorblechpaket nimmt in seinen Nuten wohl die Statorwicklungen auf.
 

Anhänge

  • Statorblechpaket.jpg
    Statorblechpaket.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 22
Hallo Reimund,
es sammelt die magnetischen Feldlinien, die der Rotor erzeugt auf und leitet die über die Polschuhe in die Statorwicklung, dort werden dann durch das wechselnde Magnetfeld drei um 120° verschobene Wechselspannungen erzeugt.

So nun die praktische Antwort zum Rost:
Wenn er Dich stört, mach ihn ab, ob er dran ist oder nicht, das ist den Feldlinien egal, die haben keine Augen.:schadel:
Aber beim Abschleifen bitte nicht die Kupferwicklung erwischen, die Drähte haben eine Lackisolierung, die ist dünn....
 
Hallo Reimund,

anzumerken wäre noch, dass das Statorblechpaket, wie z.B. die Kerne von Transformatoren auch, aus einzelnen, gestanzten Blechen besteht, die gegen einander isoliert sind. Dies dient zur Vermeidung von Wirbelstromverlusten.

Beste Grüße, Uwe
 
Bernhard, Uwe,
besten Dank.

Habe meine Elektrik renoviert und da ist
mir der Rost dort aufgefallen. Stört nicht so sehr optisch, als vielmehr mechanisch beim Wiedereinsetzen des Stators, wenn der äußere Rand der Lima Rost hat.

Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos,
d.h. doch auch, dass das Paket nach außen hin geschlossen ist und man dort nur die Nuten sieht. Falls man dort Rost entfernen sollte, erwischt man dann evt. auch eine Isolation? Ich verstehe es nach Betrachtung so, dass die isolierten Bleche nur innen bei den Wicklungen sind!?

Gruss
Reimund
 
Hallo Reimund,

hier mal einige unbewicklete Blechpakete: http://www.waasner.de/produkte/motorenbauteile/motorenbauteile/

Solch ein Paket besteht aus einer Reihe von einzeln gestanzten Blechen, die gegen einander isoliert sind. Früher bestand diese Isolation aus aufgeklebtem dünnen Papier, später dann aus einer Lackschicht, heute wird sie elektrochemisch aufgebracht.

Natürlich befindet sich auch in den Nuten Isoliermaterial zur Wicklung hin.

Beste Grüße, Uwe
 
Danke Uwe,
d.h. dann also, dass man eventuell vorhanden Rost auf dem Paket (gelber Pfeil) nicht entfernen sollte, weil sonst das Paket beschädigt werden könnte.

Ich habe nur den äußeren Rand (roter Pfeil) gesäubert, damit der Stator besser montiert werden kann.

Gruß
Reimund
 

Anhänge

  • P9160013.JPG
    P9160013.JPG
    94 KB · Aufrufe: 21
Hallo Reimund,

es wurde Dir doch bereits gesagt, dass es jacket how trousers (um mit Loddarmaddäus zu sprechen :D) ist, ob da 1. Rost ist oder nicht und dass Du 2. bei entsprechenden Ambitionen höllisch aufpassen musst, die Isolation des Lackdrahtes nicht zu beschädigen.

Insofern verstehe ich Deine erneute Frage nicht?!?

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Uwe,
musst nicht böse werden. Wenn du genau schaust, wirst du kein Fragezeichen bei meiner Interpunktion finden. Das war eher als abschliessende Feststellung gemeint.

Trotzdem Dank

Reimund
 
Zurück
Oben Unten