Frage zum Seitenständer

Ton

Bauknecht
Seit
28. Juni 2010
Beiträge
5.827
Ort
NL 5688 Oirschot
Neulich habe ich einen schönen Seitenständer für meine /7 im Forum gekauft. Das Wichtigste, die Bohrung für den Befestigungsbolzen ist schön rund und nicht ausgeleiert, im Gegensatz zu meinem alten Seitenständer :entsetzten:.

Aber, mein alter Seitenständer hat einen Schmiernippel und der Ersatzständer hat da nur eine kleine Bohrung. Was ist Weisheit, funzt das ohne Schmiernippel gut oder kann ich besser ein M5 Gewinde reinschneiden und einen Schmiernippel verbauen?

Grüße, Ton :wink1:
 
Gibt es nippel an die hauptstander? Denn ist ein nippel and die seitenstander nützlich. sonst ist ein konische Spitze sinnvoll.
 
Eigentlich kann ich meine Frage selber beantworten: BMW hat natürlich nicht aus Spaß später den Schmiernippel nachgerüstet, das werde ich dann auch machen :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hallo Ton

Es gibt auch Schmiernippel ohne Gewinde, die werden in die Bohrung eingeschlagen. Die haben ein Übermaß, ist dann wie eine Presspassung.
So ähnlich wie die Kerbnägel vom Typenschild oder der Lenkschloßabdeckung.

545FACEC-F6C8-4439-9772-3CFD4E21622A.jpg
 
Aha, kannte ich nicht, danke! Aber gefühlsmäßig bevorzuge ich da ein Gewinde reinzuschneiden. Nicht dass mir die Bohrung platzt beim reinhauen :&&&:

Grüße, Ton :wink1:

Hallo Ton

Es gibt auch Schmiernippel ohne Gewinde, die werden in die Bohrung eingeschlagen. Die haben ein Übermaß, ist dann wie eine Presspassung.
So ähnlich wie die Kerbnägel vom Typenschild oder der Lenkschloßabdeckung.

Anhang anzeigen 298417
 
Nicht dass mir die Bohrung platzt beim reinhauen

Also wenn Du das schaffst kriegste von mir einen Ehrenpokal.

Aber besonders glücklich ist die Lösung nicht mit dem
Abschmiernippel. Mit der Fettpresse kommt man sehr schlecht dran.

Manfred
 
Aber gefühlsmäßig bevorzuge ich da ein Gewinde reinzuschneiden. Nicht dass mir die Bohrung platzt beim reinhauen.

Da platzt nichts, denn der Hebel ist ein vergütetes Schmiedeteil. Ich würde auch das Gewinde bevorzugen. Entgegen der Aussage eines Vorredners haben die zylindrischen Schmiernippel keine Kerbstiftpassung sondern eine Presspassung und dafür muss die Bohrung genau sein. Der originale Schmiernippel hat ein konisches Gewinde welches dann auch abdichtet.
Gruß
Wed
 
Moin,
Einschlagnippel sind weniger gut als Schraubnippel.

Die im Werk montierten kostengünstigeren EN gehen gerne mal durch Vibration oder versehentliche "Feindberührung" mit Werkzeug verloren.

In den 50ern wurden die EN oft serienmässig wegen der Kostenersparnis verwendet, z.B. an der NSU Max.
Dort musste ich schon einen abvibrierten EN an der Bremsankerplatte vorn gegen einen von mir nachgerüsteten Nippel mit M6-Gewinde austauschen.


Seitenständer abschmieren an der BMW geht am besten mit Möppi auf dem Hauptständer. Den Seitenständer soweit ausklappen und am Fuss mit einem schweren Gegenstand in dieser Stellung fixieren (z.B. Ziegelstein u.dgl.), bis man den Abschmierkopf gut auf den Schmiernippel aufdrücken kann, denn der Krümmer ist sehr nahe dran.
Wer geschickt ist, benötigt nur 2 Hände ohne Fixierung ;).

Kümmert man sich nicht darum, kann es vorkommen, dass der Seitenständer schwer geht oder nicht mehr zurückklappt.

Ich schmiere den Seitenständer regelmässig zusammen mit allen anderen Schmiernippeln ab. So wird nichts vergessen.

Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
GS Seitenständer:
Ich setzte es mal hier rein, nichts anderes gefunden.
im Katalog nichts zu finden.

kennt jemand einen Lieferanten?

Gruss

Hab zwei Nipel bestellt, nun gesehen, dass mein Gewinde vermurxt ist. Habe noch nie gehört dass jemand fett durch den Nippel presste....Also ich lasse sie ev. weg.... Gewichtsoptimierung ....
 

Anhänge

  • Seitenständer kleine Schraube.png
    Seitenständer kleine Schraube.png
    191,6 KB · Aufrufe: 42
  • GS Seitenständer 1.jpg
    GS Seitenständer 1.jpg
    314,5 KB · Aufrufe: 40
  • GS Seitenständer 2.jpg
    GS Seitenständer 2.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 42
  • GS Seitenständer 3.jpg
    GS Seitenständer 3.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein schnöder Schmiernippel.

ah danke ,
habs grad gefunden im netz, gibt ja viele davon .


Ausführung: gerade
DIN: 71412-A
Gewindegröße: M 8 x 1
Schlüsselweite (mm): 9
Bezeichnung: H 1
 

Anhänge

  • Schmiernippel GS Seitenständer.jpg
    Schmiernippel GS Seitenständer.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
GS Seitenständer:
Ich setzte es mal hier rein, nichts anderes gefunden.
Eine kleine (wichtige) Schraube, sie hällt die platte mit den Federn.

Du brauchst einen Schmiernippel mit Kegelgewinde, denn Deine Seitenstütze hat oben keine bearbeitete Planfläche sonder nur eine Ansenkung.
Was ist das für eine seltsame Ersatzteilliste? Und wieso hält diese kleine wichtige Schraube die Platte mit den Federn?
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten