Hallo Andreas,
----------------------------------------------
Ich bin der Überzeugung, wenn
- die Ventile einwandfrei am Sitz aufliegen (also dicht sind),
- das Ventilspiel nicht zu knapp eingestellt bleibt (somit die Ventile auch in heißem Zustand immer anliegen),
- die Ölzufuhr zum Zylinderkopf nicht unterbrochen wird,
- der Motor insgesamt nicht zu mager und damit zu heiß läuft,
dass die Auslaßventile wärmetechnisch "im grünen Bereich" bleiben und es daher auch nicht zu Überhitzungserscheinungen und in der Folge zu Abrissen kommt. Ich muss aber auch sagen, dass ich immer mit Bleifreizusatz gefahren bin, seit kein Blei mehr im Sprit ist. Ob es das bringt, weiß ich nicht. Geschadet hat es aber wohl auch nicht.
--------------------------------------------
ich gebe dir absolut recht. Auch immer Bleifreiersatz (incl. eingemischten 2-T-Öl) gefahren. 100 KKm's und alles orginal bis auf Erleichterung, Führung und Sitz. R90/6.
Interessanter Link. Könnte erklären, wesshalb bei knappen Ventilspiel der Leerlauf nicht mehr funzt. Ferner die große Frage - was macht Sinn?
http://www.zeebulon.de/Docs/Nockenwelle.pdf
Viel Spaß beim PDF und Gruß, Kurt.