Frage zum Vorderrad R 100 CS

Stefan

Teilnehmer
Seit
28. Juli 2019
Beiträge
93
Ort
Remscheid
Einen schönen guten Abend,
ich habe eine R 100 CS auf der Bühne.
Dort habe ich die Räder ausgebaut, alle Lager ausgebaut und sie zum Pulvern gebracht.
Heute abgeholt, sie sehen aus wie neu.
Jetzt kommt der Zusammenbau.
Dazu habe ich eine Frage:
Durch die Simmerringe ( darunter sind die Lager ) kommen Abstandshülsen.
Diese Hülsen haben an der einen Seite einen Kragen.
Bei einer Seite war der Kragen auf dem Lager, also er Kragen hinter dem Dichtring.
Auf der anderen Seite war die Hülse einfach nur von vorne in die Gummidichtung eingesteckt.
Was ist richtig ?
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe.
Besten Gruß
Stefan
 
Du meinst die Druckhülsen (im anhängenden Bild gelb).
Wenn du die nicht mit dem Bund nach innen einsetzt, können sie beim nächsten Radausbau verlorengehen.
Auf der rechten Seite des Hinterrads dient diese Hülse auch dazu, den Abstand Reifen/Schwinge ggf. anzupassen.
 

Anhänge

.....Dort habe ich die Räder ausgebaut, alle Lager ausgebaut und sie zum Pulvern gebracht.

Die Lager ??????????????? ;)

Diese Hülsen haben an der einen Seite einen Kragen.
Bei einer Seite war der Kragen auf dem Lager, also er Kragen hinter dem Dichtring.
Auf der anderen Seite war die Hülse einfach nur von vorne in die Gummidichtung eingesteckt.
Was ist richtig ?

Der "Kragen" gehört auf beiden Seiten nach innen, also auf die Lagerseite; d.h er muss zusammen mit dem Wedi in die Nabe eingesetzt werden.

Schöne Grüße von "umme Ecke"

Werner
)(-:
 
Hallo ihr Drei,
besten Dank für die schnellen und verständlichen Aussagen.
Ihr habt mir geholfen.
Also hat die mal jemand falsch herum eingebaut.
Habe mir extra von FAG ein Einpresswerkzeug für die Lager besorgt.
Das ging wunderbar !
Kann ich nur empfehlen.
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben Unten