Frage zum Zündschloss

Fumasu

Aktiv
Seit
30. Jan. 2017
Beiträge
190
Ort
Enzkreis
Hallo

Ich bräuchte eure Hilfe bitte.

Bedingt durch den Umbau einer kleineren Lichtmaske an meiner R100GS habe ich das Zündschloss Sport Enduro Bosch von SWT gekauft.

Nun meine Frage:

Das neue Zündschloss hat nur drei Anschlüsse 15, 30, 61a.

Das originale Zündschloss hat 4 Anschlüsse 15, 30 58E, 58A


Anschluss 15 und 30 is klar, aber welches der anderen Kabel kommt nun an den Anschluss 61a? Und welches Kabel bleibt dann tot, also ohne Anschluss?

Oder wie schließe ich das Zündschloss richtig an?

Gruß Thomas
 
Hi,
da das 91-er Schloss eine Verbindung zwischen 30 (Batterie) und 58A (Standlicht) in der P-Stellung hat bzw. 58E (Abgang Entlastungsrelais) und 58A (Standlicht) in der On-Stellung hat, müsste man wissen, wie die Kontakte in welcher Stellung vorhanden sind. D.h. Wie ist 61a mit 30 in welcher Stellung verbunden (nur P oder auch bei ON).

Hans

Nachtrag: Bilder zur Funktion, weiter hinten im Dokument unter Licht
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das ist mir zu hoch.

Fällt mir noch ein, das neue Zündschloss hat auch nur zwei Stellungen: An und aus.

Dann gibt es mit dem neuen Schloss kein Standlicht mehr? Also würde dann das Kabel 58A wegfallen??

Würde dann somit das Kabel 58E an das den 61a Anschluss vom neuen Zündschloss kommen??

Sorry aber mit Elektrik hab ichs nicht.
 
61 ist als "Generatorkontrolle" genormt, 61a ??

Du musst die Funktion mal durchmessen und alle Durchgänge in einer Tabelle notieren; dann sieht man weiter. Aber ein 1:1-Ersatz wird wohl nicht klappen.
 
[...]
Sorry aber mit Elektrik hab ichs nicht.

Als erstes sollte man VOR dem Kauf sich um die Kompatibilität schauen. Dazu ist der Schaltplan mit der Funktion des Zündschlosses abzustimmen. Einfach Stecker zusammenführen kann schnell mal schief gehen.

OK, mit dem Schloss gibt es kein Standlich bei abgezogenem Schlüssel, was verkraftbar ist. 30 an 30, 15 an 15 und 58A mit 58E ohne Kontakt zum Zündschloss direkt verbinden. Klemme 61A scheint ein mit max. 5 Watt belastbarer Nebenkontakt zu sein - den unbeschaltet lassen.

Mit der oberen Schaltung kannst du sowohl Standlich als auch Fahrlich einschalten. Bei abgezogenem Schlüssel ist alles aus.

Hans

ps.: Eine Rückmeldung, ob es geklappt hat, wäre nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten