• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Frage zur Bremsanlage

Buhmuckel

Teilnehmer
Seit
17. März 2016
Beiträge
43
Ort
Oldenburg
Hallo zusammen, )(-:
ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung damit gemacht hat, wenn man die vorderen gabelholme umdreht, sodass die bremse nicht vor den Holmen ist, sondern hinter den Holmen ?

Ein Bild vom jetzigem Zustand hänge ich dran
 

Anhänge

  • IMG_7026.jpg
    IMG_7026.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 179
Willst Du das aus optischen oder technischen Gründen machen? Dagegen spricht eigentlich nichts, allerdings wirst Du bei der verbauten Brembo-Gabel eine leichte Nachlaufänderung bekommen.
 
Willst Du das aus optischen oder technischen Gründen machen? Dagegen spricht eigentlich nichts, allerdings wirst Du bei der verbauten Brembo-Gabel eine leichte Nachlaufänderung bekommen.

ich will das machen, weil mir das zur zeit mit der Bremsleitung nicht so gefällt
Was kann ich mir unter der Nachlaufänderung vorstellen ? :pfeif:
 
Hi, Nachlauf ist der Abstand zw. Radachse und Lotlinie durch den Drehpunkt der Gabel.
Wie deutlich der Unterschied bei umgedrehten Holmen ist, das kannst du ausmessen. Die Radachse steht schlicht ein wenig weiter vorne, bzw hinten.....

Google mal "Nachlauf" da findest du sicher ein gutes Bildchen.
 
Kannst Du problemlos machen (hab ich auch).


Siehe hier:

20160313_144636.jpg

Zum Thema Nachlauf: Google mal danach. Es gibt genügend Einträge im Netzt, die das erklären (z.B. Wikipedia).
 
Der Nachlauf wird größer, da die Radachse etwas nach hinten kommt, dadurch wird das Fahrzeug unhandlicher aber auch stabiler im Geradeauslauf.
 
ich denke daß es bei einem bobber nicht soo viel ausmacht den nachlauf etwas zu erhoehen. die fuhre wird halt etwas unwilliger in die kurve fahren wollen, bzw sich etwas steifer anfühlen. aber so aufwändig ist das ja nicht es mal auszuprobieren. ob dir das dann gefällt wirst du ja sehen, kann ja sein, daß du das sogar besser findest...
 
ich denke daß es bei einem bobber nicht soo viel ausmacht den nachlauf etwas zu erhoehen. die fuhre wird halt etwas unwilliger in die kurve fahren wollen, bzw sich etwas steifer anfühlen. aber so aufwändig ist das ja nicht es mal auszuprobieren. ob dir das dann gefällt wirst du ja sehen, kann ja sein, daß du das sogar besser findest...

Mit den Reifen, die da drauf sind erübrigt sich die Frage nach Kurvenwilligkeit ohnehin.
 
Mit den Reifen, die da drauf sind erübrigt sich die Frage nach Kurvenwilligkeit ohnehin.

EINDEUTIG QUATSCH!!! hatten wir schon so häufig. wird immer wieder von leuten erzählt die die noch nie gefahren sind und nur vom profil auf die performence schließen. klassischer fall von vorurteil., besonders weil das profil ein klassisches amerikanisches ist und früher viel auf harleys su sehen war. zudem oft von leuten genommen die umbauten von haus aus kritisch sehen. im ernst erkundigt euch erst mal was das für ein fabrikat ist, welche unterschiede es da gibt, und fragt mal die leute die damit schon xtausende km. runtergerissen haben. ich moechte behaupten, daß man im trockenen mit diesen reifen beim anbremsen in der kurve die ventildeckel zum schleifen kriegt,und zwar ohne sich aufs mett zu legen.
:schimpf:
 
Das Profil ist doch egal, was zählt ist der Grip. Ob der Pneu jetzt 2-3 Profilstriche drauf haut um nicht wie ein Slick auszusehen, oder wie ein Regenreifen bei der MotoGP aussieht interessiert doch den Gummi nicht.
Hauptsache kein 10 jähriger Bröckelreifen
 
guck mich doch mal an in vergleich zu den dahinter: 1/4 motorrad 3/4 fahrer. einmal in die bremse langen in schräschlage und die schoenen deckel sind verkratzt. ich fahre eher hänging on als of. schneller bin ich deswegen aber auch nicht ;)

Sieht eher aus wie hanging druff like the monkey on the grinding-stone :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten