Frage zur Montage eines Ölwannen Distanzring

Lodda

Teilnehmer
Seit
19. Apr. 2011
Beiträge
60
Ort
Köln
Hallo zusammen,

ich hätte da mal zwei Fragen, eine davon hat mir eine fast schlaflose Nacht bereitet.
Ich habe mir einen Ölwannen Distanzring montiert, damit ich mehr Öl im Motor habe. Über den Sinn oder Unsinn will ich jetzt gar nicht diskutieren. Erste Frage: dieser Ansaugtrichter ( hat bestimmt einen anderen Namen) wird ja auch durch ein Distanzstück verlängert.
Das ganze Konstrukt wird durch zwei Schrauben festgehalten. Nun habe ich ein schlechtes Gewissen, da ich diese Schrauben nicht mit einer Schraubensicherung eingesetzt habe. Ich stelle mir vor was passiert wenn sich diese Schrauben lösen, Horror. Mache ich mir da umsonst Gedanken, oder soll ich alles noch mal abmontieren und die zwei Schrauben mit zB. Loctite Schraubensicherung einsetzen?
Frage zwei: Es gibt ja verschiedene Ölfilter. Zweiteilige, Einteilige, dann noch mit Ölkühler und ohne (ich schwöre, habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden) Ich habe keinen Kühler. Woran erkenne ich aber ohne den Ölfilter auszubauen, ob ich einen zweiteiligen oder einteiligen brauche. Oder anders gefragt, was hat es für einen Grund?
Ach so, das Moped ist eine R 80 Mono Baujahr 91
 
Hallo Lodda

wenn Du dir nicht sicher bist, würde ich es auf jeden Fall nach arbeiten!
die Folgen von losen Schrauben am Ölansaug sin verherend!:schimpf::entsetzten:

Ich sichere auch noch mit feinen Drähten die Schrauben


Gruß Heinz
 
Das ganze Konstrukt wird durch zwei Schrauben festgehalten. Nun habe ich ein schlechtes Gewissen, da ich diese Schrauben nicht mit einer Schraubensicherung eingesetzt habe. Ich stelle mir vor was passiert wenn sich diese Schrauben lösen, Horror. Mache ich mir da umsonst Gedanken, oder soll ich alles noch mal abmontieren und die zwei Schrauben mit zB. Loctite Schraubensicherung einsetzen?

Hallo, diese beiden Schrauben werden immer mit entsprechender Schraubensicherung eingesetzt.
 
Hi,
die Ölfilter unterscheiden sich hauptsächlich durch mit oder ohne Ölkühler, die meisten angebotenen sind 2teilig. Da du keinen Ölkühler hast ist der aus dem
Link der richtige. Wichtig ist die richtige Montage, da nicht immer alle Teile des Dichtungssatzes verbaut werden dürfen. Infos liefert die:db:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

ich denke das zum Sichern der Schrauben mittelfestes Loctite ausreichend ist. Diese Schraubensicherung ist bis 150° Hitze beständig.
Meint ihr das das ausreichend ist?
 
Hi, ich bin da sicherlich nicht der Fachmann, aber ich würde da eher so was wie Loctite 272 einsetzten. Ganz wichtig Öl und Fett frei.
 
Hatte auch in der Technischen Zeichnung nichts gesehen.
Trotzdem danke.
 
Zwecks Montage würde ich grundsätzlich den zweiteiligen Ölfilter Empfehlen! Hatte den aus versehen bestellt und war trotzdem froh drum, da sonst der Sturzbügel hätte demontiert werden müssen um den neuen einteiligen Filter am Stück ohne Beschädigungen rein zu bekommen!

Gruß Ben
 
Zurück
Oben Unten