• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Frage zur Spiegelbefestigung?

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.427
Ort
Lippstadt
Moin ,
evtl. hatte jemand ja schon mal selbiges Problem und eine Lösung gefunden ?
Beabsichtige an meiner R100R die Rückspiegel LSL zu befestigen , die Orginalen werden ja einfach durch die Halterung gesteckt und unten verschraubt . Die LSL Spiegel sollten mit einem Gewinde M10 in die Halterung geschraubt werden und denn von oben mit einer Mutter gekontert bzw. festgezogen . Da das Ganze sehr dünnwandig (links ist auch schon ausgenudelt) ist zwecks aufbohren und Gewindeeinsatz bin ich da so ein bißchen vorsichtig!
Wenn ,wo bekomme ich passendes Material ?
p.s. es wird nicht ewig regnen
Gruß Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Alter sollte man nicht mehr so ungeduldig sein. :D
Sicher kommen da noch Antworten.

Meine Idee (ohne Details der Spiegel zu kennen):
Aufbohren, durchstecken und von unten mit halber Mutter kontern?
 
Jene diese hatte ich schon gesichtet , gefällt mir nicht wirklich . Denke mal ich versuchs mit einem Helicoil Gewindeeinsatz hoffe das es klappt !
 
Moin,

Die BMW Spiegel haben doch mwn alle M8 , also ist die Bohrung in den Amaturen irgendwas so um 8+mm.
Ich würde ein M10 Gewinde schneiden, Kernbohrung 8,5mm.
Dann kann man auch später noch einfach wieder Originalspiegel verwenden.

Helicoil oä. kann man dann ja immer noch nehemen wenn das Gewinde defekt ist.
 
Moin Moin,

nur um sicherzugehn, haben die Spiegel wirklich ein 10er Normgewinde, also 10x1,5? Weil bei den meisten Japanern ist das Spiegelgewinde M10x1,25.

Gruß

Jogi
 
Ich habe bei meiner die Bohrungen mit Ø8,7mm aufgebohrt und ein M10x1,25 Gewinde geschnitten. Hält und funktioniert...

Übriges passen auch die meisten Speigel mit Harley-Befestigung. Die haben auch eine Ø8,xmm Bohrung zur Spiegelbefestigung...

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Spiegel.JPG
    Spiegel.JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 79
Nee, echt? So macht Ihr das?

Ich schneide die Gewinde der Spiegel passend, sehr viel praktischer, wenn die Gewinde an der Armatur so bleiben wie sie sind, selbst wenn sie ausgenudelt sind kommen da Coils rein.
 
Nee, echt? So macht Ihr das?

Ich schneide die Gewinde der Spiegel passend, sehr viel praktischer, wenn die Gewinde an der Armatur so bleiben wie sie sind, selbst wenn sie ausgenudelt sind kommen da Coils rein.

... also bei meiner Monolever sind da keine Gewinde. Nur Durchgangsbohrungen... und in diese habe ich Standard-Spiegelgewinde (M10x1,25) geschnitten... oder soll da ich einen Helicoil ohne Gewinde rein machen... :lautlachen1:

Spaß beiseite. Falls Gewinde vorhanden sind, wurde ich sie auch lassen und reparieren...

Gruß
Walter
 
Moin ,
thanks für die guten Tipps , werde mir nun ein passendes Alurohr besorgen und dieses erst mal in die ausgenudelte Spiegelführung (ca 11 mm) kleben .
Anschließend mit Bohrer auf ca 8 mmm aufbohren und ein M10 Gewinde einschneiden . Denke das sollte denn halten !
Gruß Lutz
 
Zurück
Oben Unten