Frage zur Verkabelung

Rantanplan

Aktiv
Seit
24. März 2013
Beiträge
107
Ort
München
Hallo,

ich bin gerade an der Elektrik. Vorab gesagt, ich habe nur noch die Minimalelektrik ohne orginal Kabelbaum. Jetzt meine Frage. Aus dem Motor kommt ein Kabelbaum in dem 3 Leitungen sind (rot, blau und weiß) die kommen auf das Anlasserrelais.

Frage 1. Welche Farbe auf welchen Anschluß
Frage 2. wie geht es vom Alnlasserrelais weiter ? Da sind ja noch 3 Pins frei. Schaltplan hab ich schon geschaut, komm aber nicht ganz klar

Frage 3 Die Motorkontrollleuchte ist doch meins Wissens in Reihe geschalten. Weiß jemand wo genau ?

Bitte keine Angaben von Klemmennummern auf dem Verteilerbrett im Scheinwerfer, dass gibt es nicht mehr und das könnte ich mir auch aus dem Schaltplan rauslesen.

Danke
 
Hi,
mal ein paar Anmerkungen, aber alles ohne Anspruch auf Richtigkeit.


Hallo,

ich bin gerade an der Elektrik. Vorab gesagt, ich habe nur noch die Minimalelektrik ohne orginal Kabelbaum. Jetzt meine Frage. Aus dem Motor kommt ein Kabelbaum in dem 3 Leitungen sind (rot, blau und weiß) die kommen auf das Anlasserrelais.

Frage 1. Welche Farbe auf welchen Anschluß

Mal ohne dein Modell zu kennen:

  • Rot: Sollte von der Diodenplatte oder der Batterie kommen und müsste auf den Anschluss 87a des Anlasserrelais gehen -> Quasi deine Elektroversorgung aller Komponenten ohne Anlasser
  • Blau: Sollte von der Diodenplatte kommen und auf den Regler gehen (D+), von dort geht ein Abzweig zur LKL, demnach geht es nicht auf das Anlasserrelais

  • Weiss: Hmmm, es müsste eigentlich ein schwarzes Kabel sein, dass vom Anlasser-Magnetschalter zum Anlasserrelais Anschluss 30 geht.
Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass deine Maschinen eine /6 ist. Gib uns mal die Anschlussklemmennummern deines Anlasserrelais. Meine oberen Aussagen beziehen sich eigentlich auf /7


Frage 2. wie geht es vom Alnlasserrelais weiter ? Da sind ja noch 3 Pins frei. Schaltplan hab ich schon geschaut, komm aber nicht ganz klar

  • Relaisanschluss 85 zum Zündschloss (gelb-blau)
  • Relaisanschluss 86 zur Stromversorgung der Kontrollleuchten in Cockpit (grün-blau) und ein Abzeig zu einem Knotenpunkt zur weiteren Versorgung von Komponenten wie der Zündbox
  • Relaisanschluss 87 (rot) zur Sicherungplatte Anschluss 30 für alle nicht am Zündschloss angeschlossenen Verbrauchern (ungeschaltetes Plus, z.B. Uhr)


Frage 3 Die Motorkontrollleuchte ist doch meins Wissens in Reihe geschalten. Weiß jemand wo genau ?

Was ist für dich die Motorkontrolleuchte? Die LKL siehe oben Kabel blau, die Öldruckleuchte wird vom Cockpit aus zum Öldruckschalter versorgt.
LKL: Cockpit, Regler, Kohlehalter LiMa, Rotor, Masse
Öl: Cockpit, Öldruckschalter, Masse

Bitte keine Angaben von Klemmennummern auf dem Verteilerbrett im Scheinwerfer, dass gibt es nicht mehr und das könnte ich mir auch aus dem Schaltplan rauslesen.

Danke

Das macht die Sache etwas schwierig, da ich nicht weiss, was an deinem Kabelbaum alles eingespart wurde. Vielleicht erstellst du den mal und stellst ihn hier herein.
Da wohl schon Kabelfarben ausgetauscht wurden (siehe weisses Kabel), wird es sehr schwierieg, dir so zu helfen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Motor kommt ein Kabelbaum in dem 3 Leitungen sind (rot, blau und weiß) die kommen auf das Anlasserrelais.

Frage 1. Welche Farbe auf welchen Anschluß
Frage 2. wie geht es vom Alnlasserrelais weiter ? Da sind ja noch 3 Pins frei. Schaltplan hab ich schon geschaut, komm aber nicht ganz klar

Mal ganz unabhängig von der Farbe der Kabel, die da aus dem Motor kommen, die haben ja auch ein anderes Ende, das irgendwo unterm LiMa-Deckel befestigt sein sollte.

Den Punkt guck ich mir an, und, Schwupps, verrät mir der Schaltplan, wo das lose Ende da oben hin soll.

Der /6-Schaltplan in der Datenbank ist zwar herrlich voll mit bunten Strichen, aber von unübertrefflicher Klarheit.

Liegt bei mir immer griffbereit auf dem Schreibtisch ;)
 
Zurück
Oben Unten