Rotkäppchen
Aktiv
Hallo, liebe BMW-Kenner,
versuche gerade meinen 42 Jahre alten Neuerwerb ein wenig kennenzulernen und habe da einige Fragen zu dem bei mir verbauten Fallert-Tuning (vom Werk, bzw. vor Auslieferung) und mit Edding vermerkten Notizen auf den Zyl.-Füßen.
Meine Q ( R100 CS) ist Bj. / Herstellung 2/1981, eingetragen ist im Fzg.-Schein der Zusatz Fallert-Tuning und 60 Kw bei 7250 U/Min..
Auf den Zylindern steht in erhabener Ausführung 10 Mahle G..
Es sind Niro-Stößelrohre verbaut und auf dem linken Zylinder steht mit Edding o. ä. notiert:
6/2-100.
Ich würde gerne wissen, was bei meinem Motor beim Tuning verändert wurde und ob ich diesbezüglich irgend etwas zu beachten habe (aus dem Forum entnahm ich, dass die Ventileinstellung nicht davon betroffen sei?).
Zudem würde ich gerne wissen, ob die Niro-Stößelrohre damals beim Fallert-Tuning üblich waren, oder u. U. darauf schließen lassen, dass diese bereits ausgetauscht wurden.
Die Fa. Fallert hatte ich diesbezüglich schon angeschrieben, doch leider keine Antwort erhalten.
Die für mich merkwürdige Edding-Notierung deute ich so, dass diese von einer Werkstatt stammen dürften, wobei ich damit so gar nichts anfangen kann.
Wäre toll, wenn ich hinsichtlich dieser Rätsel und Fragen „erhellt“ werden könnte,
mit besten Gruß,
Stephan
versuche gerade meinen 42 Jahre alten Neuerwerb ein wenig kennenzulernen und habe da einige Fragen zu dem bei mir verbauten Fallert-Tuning (vom Werk, bzw. vor Auslieferung) und mit Edding vermerkten Notizen auf den Zyl.-Füßen.
Meine Q ( R100 CS) ist Bj. / Herstellung 2/1981, eingetragen ist im Fzg.-Schein der Zusatz Fallert-Tuning und 60 Kw bei 7250 U/Min..
Auf den Zylindern steht in erhabener Ausführung 10 Mahle G..
Es sind Niro-Stößelrohre verbaut und auf dem linken Zylinder steht mit Edding o. ä. notiert:
6/2-100.
Ich würde gerne wissen, was bei meinem Motor beim Tuning verändert wurde und ob ich diesbezüglich irgend etwas zu beachten habe (aus dem Forum entnahm ich, dass die Ventileinstellung nicht davon betroffen sei?).
Zudem würde ich gerne wissen, ob die Niro-Stößelrohre damals beim Fallert-Tuning üblich waren, oder u. U. darauf schließen lassen, dass diese bereits ausgetauscht wurden.
Die Fa. Fallert hatte ich diesbezüglich schon angeschrieben, doch leider keine Antwort erhalten.
Die für mich merkwürdige Edding-Notierung deute ich so, dass diese von einer Werkstatt stammen dürften, wobei ich damit so gar nichts anfangen kann.
Wäre toll, wenn ich hinsichtlich dieser Rätsel und Fragen „erhellt“ werden könnte,
mit besten Gruß,
Stephan