thomas1301
Aktiv
- Seit
- 06. Juli 2008
- Beiträge
- 1.594
nabend,
ich weiß nicht recht weiter, welche Magneten ich mir besorgen soll. Für den Abnehmer des Tachos am Vorderrad (Reedsensor) sollen Neodym-Magneten in die Bremsscheibenschrauben eingesetzt werden. Der Hersteller (Motogadget) schreibt einen Max-Abstand von 3 mm zwischen Sensor und Magnet vor. Im Lieferumfang sind zwei 5x2mm-Magneten enthalten. Wenn ich einen davon in den Inbuskopf einsetze, sitzt der viel zu tief. Also würde ich eher auf 5x4mm-Magnet ändern. Was meint ihr, ist das nötig? Momentan habe ich einfach die beiden 2mm-Magneten übereinander eingelegt. Ich brauche aber für alle 5 Schrauben Magnete. Nächste Frage: habt ihr schonmal versucht, diese Magnete wieder zu entfernen? Wie geht das? Mit einer Zange kommt man bei 5 mm Durchmesser nicht mehr ran. Der füllt den Schraubenkopf aus. Hin und wieder will man ja vielleicht auch mal wieder an die Schraube ran.


ich weiß nicht recht weiter, welche Magneten ich mir besorgen soll. Für den Abnehmer des Tachos am Vorderrad (Reedsensor) sollen Neodym-Magneten in die Bremsscheibenschrauben eingesetzt werden. Der Hersteller (Motogadget) schreibt einen Max-Abstand von 3 mm zwischen Sensor und Magnet vor. Im Lieferumfang sind zwei 5x2mm-Magneten enthalten. Wenn ich einen davon in den Inbuskopf einsetze, sitzt der viel zu tief. Also würde ich eher auf 5x4mm-Magnet ändern. Was meint ihr, ist das nötig? Momentan habe ich einfach die beiden 2mm-Magneten übereinander eingelegt. Ich brauche aber für alle 5 Schrauben Magnete. Nächste Frage: habt ihr schonmal versucht, diese Magnete wieder zu entfernen? Wie geht das? Mit einer Zange kommt man bei 5 mm Durchmesser nicht mehr ran. Der füllt den Schraubenkopf aus. Hin und wieder will man ja vielleicht auch mal wieder an die Schraube ran.


