• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Fragen zu Originalität einer BMW R80G/S Paris-Dakar aus 1987

Seit
09. Juli 2007
Beiträge
235
Ort
Mittelfranken
Hallo,

ich möchte meine R80G/S Paris-Dakar aus Baujahr 04/1987 (EZ 05/1987) möglichst originalgetreu (wieder-)aufbauen, ein Paar Fragen dazu:

- Bei Baujahr 1987 sind die Spiegel da noch aus Metall oder schon aus Kunststoff (also das Spiegelgehäuse), ich bin da unsicher?! Laut Max BMW Motorcycles ist bis 1985 das Spiegelgehäuse aus Metall, ab 09/1985 dann aus Kunststoff?

- Bei Baujahr 1987 ist die vordere Lampenmaske (beide Gehäuseteile) weiß oder Schwarz, ich bin da ebenfalls unsicher?! Ich meine mich zu erinnern das ab 1985 beide Gehäusehälften weiß waren?!

- Bei dem 32L-Paris-Dakar Tank, wie ist da die hintere Aufnahme zum Rahmen gelöst (ich meine die, oder das Abstandsgummi, damit der Tank nicht die Oberzüge des Rahmen berührt), ich meine nicht diese Metallspange?!

- Thema Auspuff, die Paris-Dakar hat ja abweichend zur "normalen" G/S einen verchromten (nicht schwarzen) Endschalldämpfer und eine mattschwarz lackierte Auspuffblende, wo kann ich diese Blende beziehen/kaufen und war die Schwarz-matt oder Schwarz-seidenglanz lackiert?! Benötigt der Auspuff eine Halterung zur Montage dieser Auspuffblende (ich meine mich an eine aufgeschweißte Metalllasche mit Mutter am Paris-Dakar Auspuff zu erinnern)!?

Danke für die Unterstützung!

Viele Grüße von Frank
 
Hallo Frank,


vom Aussehen her gefällt mir der PD-Tank ebenfalls sehr gut. Falls Du merklich über 1,75 Meter groß bist (wie ich), dann ist der PD-Tank weniger empfehlenswert, weil der Knieschluss nicht mehr passt. Einige Forianer hier können ein Lied davon singen.


Grüsse

Martin
 
Hallo,

ich möchte meine R80G/S Paris-Dakar aus Baujahr 04/1987 (EZ 05/1987) möglichst originalgetreu (wieder-)aufbauen, ein Paar Fragen dazu:

- Bei Baujahr 1987 sind die Spiegel da noch aus Metall oder schon aus Kunststoff (also das Spiegelgehäuse), ich bin da unsicher?! Laut Max BMW Motorcycles ist bis 1985 das Spiegelgehäuse aus Metall, ab 09/1985 dann aus Kunststoff? aus Metall

- Bei Baujahr 1987 ist die vordere Lampenmaske (beide Gehäuseteile) weiß oder Schwarz, ich bin da ebenfalls unsicher?! Ich meine mich zu erinnern das ab 1985 beide Gehäusehälften weiß waren?! ja

- Bei dem 32L-Paris-Dakar Tank, wie ist da die hintere Aufnahme zum Rahmen gelöst (ich meine die, oder das Abstandsgummi, damit der Tank nicht die Oberzüge des Rahmen berührt), ich meine nicht diese Metallspange?! da sind zwei L-förmige Gummiauflagen für den Rahmen an den Tank geklebt.

- Thema Auspuff, die Paris-Dakar hat ja abweichend zur "normalen" G/S einen verchromten (nicht schwarzen) Endschalldämpfer und eine mattschwarz lackierte Auspuffblende, wo kann ich diese Blende beziehen/kaufen und war die Schwarz-matt oder Schwarz-seidenglanz lackiert?! Benötigt der Auspuff eine Halterung zur Montage dieser Auspuffblende (ich meine mich an eine aufgeschweißte Metalllasche mit Mutter am Paris-Dakar Auspuff zu erinnern)!? Ich würde das als schwarz-matt bezeichnen, der Auspuff hat angeschraubte Halter für die Blende. Im Auspuff sind dafür M6 Gewinde.

Danke für die Unterstützung!

Viele Grüße von Frank
.
 
@Werner und Rainer, herzlichen Dank, damit sind fast alle Fragen beantwortet, nur eine bleibt noch offen, wer vertreibt noch diese Paris-Dakar-Auspuffblende, bzw. einen Nachbau davon? Gibt es da eine Bezugsquelle?

Und doch noch eine Frage, mein Getriebe hat keinen Kickstarter, der war doch damals nur optional, richtig?

Und noch schnell was, womit klebe ich diese beiden L-förmigen Gummiauflagen an dem Tank fest, ich hatte das Problem nämlich schon mal, ich habe die damals nicht dauerhaft fest bekommen, die haben sich nach relativ kurzer Zeit schon wieder abgelöst?

Eure Antworten haben mir schon mal sehr geholfen :applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,
die PD wurde mit den Schalldämpfer-Teilen der ST geschönt, bis auf die vordere Batterieabdeckung. Leider kommst Du zu spät, sonst hättest Du die Teile von mir kaufen können. Gerade das Hitzeschild ist sehr gesucht und die Preise jenseits von Gut und Böse. Hier http://www.ebay.de/itm/Paris-Dakar-...948070?hash=item3d0069f126:g:bHwAAOSwjVVVyNof

gibt es jetzt Ersatz-Nachbauten, allerdings aus Kunststoff zum Lackieren. Den Schalldämpfer nimmst Du von der ST. Wird aber auch schwer brauchbare Teile zu finden. Kaufst besser gleich eine komplette ST und schlachtest sie.
Gruß Egon
 
@Egon, der Tipp mit dem ST-Auspuff war gut, der ist sogar neu noch bei BMW erhältlich, die Blende muss ich dann ggf. als Repro-Teil nehmen.

Jetzt doch noch eine Frage, am PD-Tank wie rum muss ich diese L-förmigen Gummipuffer ankleben (Sikaflex habe ich mir ebenfalls schon besorgt), welcher "Schenkel" von dem "L" zeigt zum Tank und welcher zum Rahmen und wie rum?

Herzlichen Dank :-)

VG
Frank
 
@Egon, der Tipp mit dem ST-Auspuff war gut, der ist sogar neu noch bei BMW erhältlich, die Blende muss ich dann ggf. als Repro-Teil nehmen.

Jetzt doch noch eine Frage, am PD-Tank wie rum muss ich diese L-förmigen Gummipuffer ankleben (Sikaflex habe ich mir ebenfalls schon besorgt), welcher "Schenkel" von dem "L" zeigt zum Tank und welcher zum Rahmen und wie rum?

Herzlichen Dank :-)

VG
Frank

Siehe gelb. Rot und grün nicht vergessen, diese Teile sind auch wichtig.
Grün zur vorderen Fixierung und rot zum Begrenzen das Anschlags.
 

Anhänge

  • PD Tank.jpg
    PD Tank.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 190
Moin,

die ,,L-Gummis" hatte ich auch erst verbaut, bekam dann aber ein großes einteiliges org. Gummi, daß den gesamten Bereich abdeckt wo der Ramen in zwei Rohren unter die Sitzbank läuft.
Puff-Abdeckung hatte ich nur am Seitendeckel, bis ich beide Deckel verlor.

Gruß Krischan
 
Hier Bilder Gummi Teile:
 

Anhänge

  • PD Tank.JPG
    PD Tank.JPG
    151,4 KB · Aufrufe: 76
  • PD Tank (1).JPG
    PD Tank (1).JPG
    142 KB · Aufrufe: 72
  • PD Tank (2).JPG
    PD Tank (2).JPG
    145,8 KB · Aufrufe: 76
  • PD Tank (3).JPG
    PD Tank (3).JPG
    138,9 KB · Aufrufe: 69
Prima, danke, jetzt wirds doch noch mal interessant, diese beiden schwarzen Abstandsgummis (mit Klebefolie drauf), wie lautet denn da die BMW Teilenr.?

Ich kann die im Online-ETK nicht finden und es erscheint mir sinnvoll, die im vorderen Bereich des Tankes zu verkleben, danke!

VG
Frank
 
...kleine Korrektur, laut Aussage der BMW NL Nürnberg ist der verchromte ST Auspuff nicht mehr neu erhältlich...

@Rainer, nochmals danke, bestellt, geliefert bekommen und mit Sikaflex verbaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
...kleine Korrektur, laut Aussage der BMW NL Nürnberg ist der verchromte ST Auspuff nicht mehr neu erhältlich...

Hallo Frank

Den Auspuff gibt es bei Siebenrock. Derzeit aber nicht lieferbar.
Dieser hat auch die Bohrungen für die Haltewinkel.
Sind bei BMW noch erhältlich.

Die Blechverblendung gibt es leider nicht mehr neu.

Hier das Originalteil mit den vier angeschraubten Haltewinkeln für die Blende.

177.jpg 178.jpg 225.jpg
 
Hallo Frank,


vom Aussehen her gefällt mir der PD-Tank ebenfalls sehr gut. Falls Du merklich über 1,75 Meter groß bist (wie ich), dann ist der PD-Tank weniger empfehlenswert, weil der Knieschluss nicht mehr passt. Einige Forianer hier können ein Lied davon singen.


Grüsse Martin

Kommt darauf an:
Ich bin letztes Jahr sehr viel mit dem PD-Tank unterwegs gewesen
(im Wechsel mit dem HPN-Tank und dem 19-Liter-Tank)
und muss feststellen, dass es trotz 191cm Länge und vergleichsweise langen Beinen einwandfrei hinhaut. Onroad wie offroad.
Ich denke, jeder muss es für sich selbst herausfinden.

Gruß - Ray
 
@Fritz, danke, mit Blechverblendung meinst du aber die Kunststoffabdeckung für den Auspuff, gell?

VG
Frank

Nein Frank,
siehe Bild drei,nach der rot lackierten Kunststoffverblendung sieht man oben zum Auspuffende die Blechverblendung mit den drei Öffnungschlitzen.
Das untere Ende ist vor der Beifahrerfußraste sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
...mir passt der PD-Tank bei 186cm Größe auch recht gut...
Habe mit meinen 184cm auch keine Probleme mit dem 32l-Tank. Leute, die ihre Knie bei diesem Tank noch in die Einbuchtung bekommen sollten, müssen entweder als Lenker auf den Soziusplatz zurückrutschen oder sie dürfen nicht größer als 165cm sein, sowie zusätzlich kurzbeinig. In letzterem Fall sind dann aber Plateauschuhe notwendig, um die Q zu besteigen:D
lG Hannes
 
@Fritz, ok, habs verstanden, dann ist die Auspuff-Abdeckung der ST aber nicht identisch mit der der G/S Paris-Dakar, mhm, merkwürdig?!

VG
Frank
 
Die Blechverblendung ist bei der PD gleich mit der ST,nur hat die PD nicht die darüber montierte Kunststoffverkleidung die den Blick auf die Batterie abdeckt.

Sieh auch in der Datenbank "Prospekte" R 80 G/S Paris Dakar auf Seite 6
 
Zuletzt bearbeitet:
Egon,da fehlt ja auch ein Teil des Prospektes ;)

Links ist die Endgültige und rechts in den drei kleinen Fotos die Vorserienausführung mit der G/S Gabel abgebildet.

003.jpg

:wink1:
 
Hallo Frank,

ich hab auch eine 80G/S-PD vom April 87 und hab das gleiche vor wie du - und hab bis jetzt die gleichen Fragen.

Mein Auspuff ist durchgerostet, dafür hab ich noch das Blech. Falls du einen kpl. findest können wir die Teile und Kosten aufteilen.

Gruß Joachim
 
Zurück
Oben Unten