Fragen zu R100 GS Bremsscheiben

U

udo

Gaststatus
Hallo,

Von welchen BMW Motorrädern passen die Bremsscheiben auch an eine R 100 GS?

Ab welcher Restdicke der Scheibe sollte man von einem Gebrauchtkauf Abstand nehmen?

Bei Ebay gibts neue Scheiben schon ab 160 € lohnt da noch ein Gebrauchtkauf?

Gibt es bei den Bremsscheiben unterschiedliche Varianten (gelocht, ungelocht, schwimmend?), was ist da zu berücksichtigen?

Danke schon mal für die Antworten :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Udo,

ich würde immer grössere Scheiben aus dem Zubehör wählen. z. B. HE für 220€ (? ehemals)

Gruß
Klaus
 
Namds,

1) für den Preis würde ich mit nix Gebrauchtem experimentieren
2)es gibt feste und ab Facelift auf Wasserrohr - sprich Modell 91 - schwimmend gelagerte Bremsscheiben
3) von HE? gäbe es eine grössere Bremsscheibe mit passendem Adapter für den alten Bremssattel,sonst passt da afaik nix anderes ausser halt R80 GS

Andreas
 
Hallo Udo!

Von ABM gibt es eine gelochte, schwimmend gelagerte 300mm Scheibe mit Adapter für die Originalzange oder alternativ mit ABM/Spiegler 4-Kolben-Zange - bremst gut - toll verarbeitet - macht Spaß! :D

Gruß
Reinhard
 
Von ABM gibt es eine gelochte, schwimmend gelagerte 300mm Scheibe mit Adapter für die Originalzange ....

DIe ABM ist halbschwimmend, anders als die originale der 91er GS, die vollschwimmend ist.

@ Udo: falls Du die ABM in Erwägung ziehst, schick mir vorher ne PN (aus den bekannten Gründen).
 
Hallo,

vielen Dank für die Tips und Angebote :gfreu:

Ich habe inzwischen über meine Suche-Anzeige eine Original-Bremscheibe in sehr gutem Zustand angeboten bekommen :applaus:
 
Die starren Scheiben bis Model 90 waren ungelocht und neigten zum Quitschen. Die schwimmenden ab 91 dann mit Löcher. Die neigten dann nach einer gewissen Zeit zum klappern bedingt durch abgenutzte Floater. :D
 
Ich hab meine bis 4 mm runtergeschruppt.Nur 0,4mm zum wechhauen ist etwas wenig.
Ein BMW Werkstattmeister meinte mal,das solle man nicht so ernst nehmen.:schock:
 
Nette Idee, allerdings mißt der TÜV bei der HU ab und an nach und die nehmen das sehr ernst.

Das weiß ich schon illegal.

Das darf man nicht:oberl:.

Hat bei meinen unzähligen Tüvterminen noch nie einer danach geguggt.
Heißt aber halt nix, einer reicht.

Es gibt aber unzählige andere Bremsscheiben mit Neumaß 4mm.Ich glaub nicht das da was passiert, ausser vielleicht ein erhöhtes Verzugsrisiko.
 
Ihr Lieben :],

es will zwar keiner hören, aber beim Verschleißmaß denkt auch mal dran, daß ab und an ein böser Autofahrer einen armen Mopedfahrer abschließt - und dann kommt der technische Gutachter der gegnerischen Versicherung, und zückt seine Micrometerschraube: Teilschuld wg. technischem Mangel.

Das kostet dann richtig, wenn vom Wert des guten Stücks ordentlich was abgezogen wird.

Außer, man fährt eine Schrottmühle, die eh nix wert ist (wie ich :D)
 
Zurück
Oben Unten