Fragen zum Garmin Montana 600

Seit
24. Sep. 2010
Beiträge
293
Ort
Linnich
Hallo zusammen,
vor einem guten Jahr hab ich hier mal Fragen zum Navi fürs Motorrad- , Fahrrad-, (Auto)fahren gepostet. Ich kam dann auf das og. MONTANA und habe es gebraucht gekauft. Sogar wandern geht damit. Habe OSM aufgespielt und bin voll zufrieden damit.
Mittlerweile habe ich einen Fahrradhalter und sogar eine Autohalterung mit integriertem Lautsprecher nachgerüstet.
Die eierlegende Wollmilchsau.
Mittlerweile hab ich zwei Fragen.

Die Adresssuche bei OSM funktioniert nur so (ich suche zB. einen Ort in Schweden)
LAND: Anfangsbuchstaben SV eintippen, dann erkennt er Sverige. Dann den ORT
Da kennt er nur ein paar Orte, die er nur per Anfangsbuchstaben findet. Noch nichtmal die größten Orte, gebe ich etwa Stock... ein, kommt nicht etwa das ...holm hinzu. Er kennt es einfach nicht.
Da ich weiß, dass es hier ein paar alteingeschworene Montanisten (man muss es einfach gern haben, das Teil) gibt, frage ich hier mal, geht das nicht wegen der Software?

Die andere Frage betr. die Hardware, vermute ich.
Die Eingabe bestimmter "Tasten" geht nicht mehr, man muss machmal drunter antippen. Tastenkalibrierung funktioniert nicht mehr. Hab gerade im Internet gegoogelt. Da gibts Leute die tauschen das Display aus. Hat hier schon jemand damit Erfahrungen gemacht?

Gruss
Michael
 
Hallo Michael,

Orte finden:
Ist die (teil) Karte (OSM) von Schweden geladen?
Kannst du das Ort sehen mit Straßen wenn man hineinzoomd.

Hardware: Weiß es nicht.

Grußen
Andrew
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Adresssuche bei OSM funktioniert nur so (ich suche zB. einen Ort in Schweden)
LAND: Anfangsbuchstaben SV eintippen, dann erkennt er Sverige. Dann den ORT
Da kennt er nur ein paar Orte, die er nur per Anfangsbuchstaben findet. Noch nichtmal die größten Orte, gebe ich etwa Stock... ein, kommt nicht etwa das ...holm hinzu. Er kennt es einfach nicht.
Da ich weiß, dass es hier ein paar alteingeschworene Montanisten (man muss es einfach gern haben, das Teil) gibt, frage ich hier mal, geht das nicht wegen der Software?

...
Hallo Michael,
hört sich an, als wäre die Schwedenkarte nicht aktiviert und er sucht nur auf der Worldwide-Karte

Geh mal zu
- Einstellungen
- Karte
- Karte wählen

Und kuck mal was da aktiv ist.

Zur Hardware kann ich nix sagen, fiunktioniert immer.
 
Hallo Andrew und Thomas,

ich hab wegen dem Touchscreen rumtelefoniert. Da gabs mal Probleme mit dem Teil.
Ich hab das gemerkt, als es vor ein paar Monaten damit anfing, dass ich im Querformat besser die Tasten traf. Und jetzt dieser Tage musste ich teils einen Balken tiefer antippen, also mit ca. 5 mm Versatz. Und dann tat es auch das Kalibrieren nicht mehr.
Dann hab ich noch mal meinen alten Fred von vor einem Jahr gelesen. Siehe da, der Jörg ("GdG") hatte mich sogar davor gewarnt, dass es bei älteren Geräten mal Ausfälle gab.
Mein Geräts tats aber zuerst ganz normal.
Garmin soll demnach sogar kulant sein, allerdings nur bei vorliegendem Kaufbeleg (hab ich natürlich NICHT).
Hat schon mal jemand den Support von Garmin angerufen? Nach 30 Minuten Schleife hab ich es dran gegeben, zwischendurch hatte ich den Papst in der Leitung, der sagte, ich solle weiterwarten er verbinde mich weiter...
Also es gibt da Spezialisten (nicht im Vatikan, sondern in Hannover) die setzen mir dort ein neues, angeblich sogar besseres Display ein.

Gerät ist schon auf dem Postweg dahin.

Zur OSM Karte


OSM von ganz EUROPA hab ich. Unterteilt in Nord, Süd und so weiter. Die stehen alle auf aktiviert. Also gleichzeitig aktiv. Das sind glaub ich 16 mb auf einer Sd karte. Ich schreib das hier mal hin, vielleicht ist das ja wichtig.
Und wenn ich zB. in Schweden mit dem Finger die Karte verschiebe und dann reinzoome, geht das bis in den kleinsten Trampelpfad, so als wenn er vor meiner Haustüre wäre. Auch mit Straßennamen, wo es Straßen gibt.
Das klingt irgendwie alles nicht gut. Dabei muss ich hier betonen, das Teil ist einfach super, mit der langen Akkulaufzeit und den unendlichen Einstellmöglichkeiten, der Kartensoftware für umsonst, nicht zuletzt die Nutzbarkeit als Faustkeil.

Danke schon mal für Eure Antworten. Können eure Montanas mit OSM die Adresssuche? Vielleicht nicht richtig runtergeladen?
Ich kann jetzt nicht direkt Sachen damit ausprobieren. In einer Woche soll es wieder zurück sein.

Gruss
Michael
 
Moin Michael,
ja klappt; ich habe ein Montana 600 und die OSM Karte Frankreich+ drauf.
findet auch kleinste Orte.
Auch wenn ich mehrere Karten aktiviere:
  • Frankreich+
  • Deutschland+
  • City Navigator 2014

Hi Tom,
auch wenn du die City Navigator 2014 deaktivierst? Ich vermute er findet die Orte im City Navigator und nicht in der OSM.

Es gibt wohl OSM Karten ohne Adresssuche und auch welche die nicht Routingfähig sind.

schöne Grüsse
Dirk
 
Hallo Michael,

woher ist Deine OSM-Karte, hast Du die Karte selbst aus den Kacheln zusammengestellt und dann geschrieben?
Hier könnte der Fehler liegen. Mit meinem Montana habe ich hierbei auch schon Probleme mit den unterschiedlichen Karten gehabt.

Viele Grüße
Horst
 
...ihr seid da auf der richtigen Fährte! Je nachdem woher die OSM kommt, sind unterschiedliche, oder gar keine Datensätze für diese Anwendung hinterlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Danke für die Antworten!

Ich hab die nicht runtergeladen, sondern gekauft. Letztes Jahr für 25 Euro. dafür hatte ich kein Gehuddel am PC.
https://www.ebay.de/itm/EUROPA-Kart...ta-Colorado-/271177727510?hash=item3f2373be16

Das Angebot gibt's heute noch, vermutlich identisch mit dem von damals.
Den Tipp, Länder, Ort, Straßennamen nur mit Anfangsbuchstaben, wenn möglich in Landessprache oder Englisch einzugeben, habe ich vom Verkäufer, also grundsätzlich ist Adresssuche wohl vorgesehen.
Liegt das Problem an meiner (gekauften) Software, muss ich mich an den Verkäufer halten. Klar.
Oder stört da was bei den anderen Karten (aktiviert oder deaktiviert). Die sind ja im Gerät gespeichert und nicht auf Karte.

Zur Steigerung meiner Schande:

Bei Basecamp hab ich mich zwar angemeldet, aber noch nicht benutzt. Das war mir zu verkopft. Auch den Vorläufer hatte ich mal runtergeladen, der soll ja einfacher sein, aber den benutze ich auch nicht. Ich kriege es hin, bei kurviger.de Routen zu planen und die dann aufzuspielen. Damit bin ich zufrieden.

Gruß
Michael

Leider kann ich jetzt nichts ausprobieren, ist ja zur Reparatur.
 
Hallo Heinrich,
da tun sich Abgründe auf, was?

Das Angebot erschien mir sehr bequem, weil mich als Laie das Raussuchen der richtigen Software schlicht erschlug. Und da stand dann in der Ebay Auktion genau das, was ich suchte.

Ja, das wird sie wohl sein.

Gruß
Michael
 
Oder stört da was bei den anderen Karten (aktiviert oder deaktiviert). Die sind ja im Gerät gespeichert und nicht auf Karte.

Kannst ja die anderen Karten deaktivieren und nur die OSM aktivieren - evtl. hast du nur die vorinstallierte Globale Karte aktiv? Hier sind sicher nur wenig Suchmöglichkeiten, da sehr abgespeckt. Deine Adresssuche und Routing greift auf die Daten der Karte die aktiviert ist, nicht auf die Gerätesoftware.
 
Hallo zusammen,
mein Navi ist schon wieder zurück von der Reparatur.
Zur Hardware.
Display ausgetauscht. Und jetzt merke ich erst, wie nötig das war. Die Bedienung ist wieder sehr präzise möglich. Das fing vor ein paar Monaten harmlos an.
Erst mal nur die kleinsten Buttons waren schwer zu treffen.
Wie zB. der kleine Haken, der das obige Infofenster öffnet.
Später traf man selbst die dicksten Balken nicht mehr...

Zur Software,
ich tüftle gerade. Zuerst hab ich alle anderen Karten deaktiviert. Ausser die OSM.
Fehlerfreie Adressensuche geht nur bei Deutschland.
Bei anderen Ländern gehts nur, wenn man den Ländernamen richtig (entweder Landessprache oder Englisch) eingibt. Das auch nicht bei allen Ländern. Ich hab sie noch nicht alle durch.
Bei den Ländern, wo Adressensuche nicht klappt, kann man unter Zieleingabe auch, statt Adresse, "Städte" auswählen. Dann ohne Ländervorwahl das Dorf eingeben.
Das klappt immer.

Das liegt aber an der Software, versteh ich das richtig? Abgesehen vom Aktivierungsstatus der Karte gibts keine Einstellungen am Navi, die das beeinflussen?

Nabend zusamen und danke fürs Mitlesen und so.

Michael
 

Anhänge

  • 20180707_205234.jpg
    20180707_205234.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben Unten