• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Fragen zum HAG 2V Monolever vs. K75/100

steelman

Teilnehmer
Seit
18. Aug. 2011
Beiträge
26
Hallo zusammen,

passt eigentlich das HAG der K 75 bzw. K 100 auf die Monolevermodelle. Möchte meine BMW R 80 ST länger übersetzen und evtl. dafür das HAG der K-Reihe verwenden und eine 4-Lochnabe der GS bzw. R Modelle für Speichenräder verwenden; die Suche nach einem guterhaltenem HAG der 2V-Monolever gestaltet sich schwierig!


Danke für konkrete Antworten.

Grüße aus dem Rheinland

Rolf
 
...passt eigentlich das HAG der K 75 bzw. K 100 auf die Monolevermodelle...

Nein - zumindest nicht plug and play

...Möchte meine BMW R 80 ST länger übersetzen und evtl.... eine 4-Lochnabe der GS bzw. R Modelle für Speichenräder verwenden; die Suche nach einem guterhaltenem HAG der 2V-Monolever gestaltet sich schwierig!

Was hast du denn drin? G/S und ST gabs original 3 Bolzen HAG mit 31/9 in der R 65, 37/11 in der 800er, und die ST bis 32/10, aber der ist rar.

Monolever gibts in den selben Stufen plus den 33/11 aus RT / RS; das wär dann der längste, aber da wird eine 800er schon relativ lethargisch. 32/10 ist der harmonischste, aber selten; 37/11 bekommst du halb geschenkt...

Auf den Monolever HAG kannst du eine bearbeitete 4 Loch - Speichenradnabe montieren, und da dann eine konventionelle Felge aufspeichen lassen... gute Radspanner wissen da Bescheid, und montieren die Speichen auf der Nabenseite in VA Hülsen, und aussen dann einen konventionellen Nippel.

Grüße

Herbert
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach dieser Übersetzungsfrage auf das gestoßen:
http://www.oldtimer-zahnrad-service.de/index.php?id=oldtimer-service.htmls
Wäre intressant ob bei einer Sammelbestellung ein akzeptabeler Preis
zustandekommt.
Muß evtl ja auch kein komplettes Getriebe sein.

Gruß,
Axel

Hallo Alex,
die machen aber keine Hypoidverzahnungen.

Mit einem kompletten gebrauchten HAG kommst Du auf jeden Fall günstiger.
Und der Einbau eines solchen Rädersatzes ist vom Laien nicht zu machen.
Da braucht man schon eine Menge Erfahrung.
 
Zurück
Oben Unten