Fragen zum Umbau auf Gaszugverteiler/Gaszüge sowie Hub 32er Bing Vergaser

Uvular

Aktiv
Seit
10. Nov. 2017
Beiträge
194
Ort
MUC
Hallo Zusammen,

meine Monolever soll künftig über einen Gaszugverteiler und einen anderen Gasgriff gesteuert werden (ich weiß, technisch sind 2 besser), hierzu sind jetzt gelich einigen Fragen aufgekommen. Vergaser sind zerlegt, daher kann ich da gerade nicht messen

1. Wieviel Hub braucht ein 32er Gleichdruckvergaser um voll aufzumachen?
2. Kann ich den Chokezugverteiler als Gasverteiler misshandeln, obwohl er nur 32mm Hub macht, der Gasgriff aber 43mm (wahrscheinlich nicht)?
3. Mein Dealer hat mir ab Verteiler 2 gleichlange Züge verkauft, anscheinend sitzt der Verteiler aber links am Rahmenrohr, ich meine gelesen zu haben, dass die Gaszüge daher unterschiedlich lang sein sollten?
4. Wäre es sinnvoller, gleich diesen Verteiler zu nehmen?

http://www.kc-engineering.de/aid-14...abile-Metallausfuehrung-1-auf-2-br-br-br.html

Danke
)(-:
 
Bei den 2Arm-Modellen sollten die Züge, die unteren, auch gleich sein. Hab mal für den Choke neue bestellen müssen. Da war kein Unterschied.


Stephan
 
Hallo Matthias,

Gas- und Chokezugverteiler sind bei den Monos gleich!
Welche Züge du in welcher Länge da unten anbaust ist auch fast egal.
Die Zugunterteile sind bei Choke und Gaszügen auch gleich, bzw funktionieren auch vertauscht. Rechts und links sind halt unterschiedlich lang weil der Verteiler links am Rahmen Rohr liegt , es geht aber auch mit zwei langen!

Gruß

Kai
 
Vielen Dank Euch

Dieses Forum ist %hipp%

Hab jetzt mal die Teilenrn. verglichen, habe leider 2 kurze (382er) Züge hier liegen.

Irgendwie glaube ich nicht, dass 33mm Hub sicher ausreichen, um den 32er Bing zu öffnen.

Werde dann wohl einen anderen Verteiler einbauen und die Züge anpassen

Gibt es denn einen Anhalspunkt, wo der Verteiler am besten zu platzieren ist

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias,

an meiner GS betätige ich die großen 40er Bings mit dem BMW Seilzugverteiler. Die haben einen Betätigungsweg = Leerlauf-> Vollgas von 34 mm. Mit den Hebeln von den kleinen Bings nur noch 26 mm (Gaswegverkürzung). Dann sollte das mit den kleinen Bings auch gehen.

Der Kolben im BMW Seilzugverteiler hat ein max. Weg von 38 mm.
ACHTUNG: wenn die Stellschraube für den Eingangsbowdenzug ganz reingedreht wird, stößt der Kolben innen an diese an und der Kolbenweg wird dadurch begrenzt. Die Einstellschraube des Seilzugverteilers also nur soweit hinein drehen, bis das Maß zwischen Kontermutter (am Gehäuse) und Unterkante der Aufnahme des Seilzugs max. 10 mm beträgt.

Viel Erfolg
 
Nur zur Erinnerung: Die Schieber der Bing Vergaser werden nicht durch den Gaszug betätigt, sondern durch Unterdruck gesteuert. Also ist die Länge des Kreisbogens der Drosselklappenhebel relevant.
 
Hab gerade mal zu messen versucht:
ca 25 mm kann ich den Gaszug aus seinem Sitz herausziehen,
bis die Drosselklappe vollständig geöffnet ist.
Ach ja: 32 Bing, R 80 G/S Bj 81

Meiner bescheidenen Meinung nach spricht nix für andere Gaszugteiler.
Bei den originalen sterben nach Jahren ohne Wartung "nur" die verzinkten Schrauben.
Der Kunststoff ist eher innert gegen Vernachlässigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht herzlichen Dank für die tollen Infos und ein schönes Wochenende

Dieses Forum ist :applaus:


)(-:
 
Zurück
Oben Unten