U
udo
Gaststatus
Hallo,
nun beschäftigen mich folgende Fragen:
Was passiert, wenn man in einer R100GS ein kürzeres Federbein einbaut?
Was passiert, wenn man in einer R100GS ein längeres Federbein einbaut?
Welche Eigenschaften ändern sich wie?
Warum ist das so?
Ab wann wird es für den Kardan kritisch?
Ab welcher Veränderung (kürzer oder länger) werden die Fahreigenschaften signifikant verändert?
z.B. wirkt sich eine Veränderung der Länge eines Federbeins um +/- 10 mm bereits aus, wenn ja wie?
Wer weiß Rat?
Danke schon mal im voraus
nun beschäftigen mich folgende Fragen:
Was passiert, wenn man in einer R100GS ein kürzeres Federbein einbaut?
Was passiert, wenn man in einer R100GS ein längeres Federbein einbaut?
Welche Eigenschaften ändern sich wie?
Warum ist das so?
Ab wann wird es für den Kardan kritisch?
Ab welcher Veränderung (kürzer oder länger) werden die Fahreigenschaften signifikant verändert?
z.B. wirkt sich eine Veränderung der Länge eines Federbeins um +/- 10 mm bereits aus, wenn ja wie?
Wer weiß Rat?
Danke schon mal im voraus

Zuletzt bearbeitet: