Hallo Forum!
Ich stehe vor der Entscheidung eine zerlegte R75/6, die durch unglückliche Umstände in meinen Beitz gekommen ist, wieder aufzubauen. Dabei stellt sich mir die Frage ob die R90/S Verkleidung damals auch bei der 75/6 "ab Werk" zu bekommen war, oder ob es die nur ohne Verkleidung gab? Meine bisherige Recherche im www war leider noch nicht von Erfolg gekrönt.
Da die Reifen bei der Maschine nach ~15 Jahre stehen auf den Müll gehören brauche ich auch neues Gummi. Was zieht man denn heute bei diesen 2 Ventilern auf?
Gruß
Sebastian
Ich stehe vor der Entscheidung eine zerlegte R75/6, die durch unglückliche Umstände in meinen Beitz gekommen ist, wieder aufzubauen. Dabei stellt sich mir die Frage ob die R90/S Verkleidung damals auch bei der 75/6 "ab Werk" zu bekommen war, oder ob es die nur ohne Verkleidung gab? Meine bisherige Recherche im www war leider noch nicht von Erfolg gekrönt.
Da die Reifen bei der Maschine nach ~15 Jahre stehen auf den Müll gehören brauche ich auch neues Gummi. Was zieht man denn heute bei diesen 2 Ventilern auf?
Gruß
Sebastian
Hallo Sebastian 
Eben. Auf dem Bild oben ist der Standard-Tank der kleinen /6 er Modelle. Auf Wunsch konnte damals der große Tank der /5er Modelle dazubestellt werden. Der Tank mit den Knicken auf der Seite und dem Chromdeckel ist der von der R 90 S, später bei den /7 ern gab`s nurnoch die R 90 S Tanks aber mit Plastikdeckel.