• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Freigabe TKC 80

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.367
Ort
Schleswig-Holstein
Hai !
bei meiner just erworbenen 88er GS sind TKC 80 montiert.
Gibt´s oder brauch ich dafür eine Freigabe oder sacht der TÜV da niGS ?
Bei Conti konnte ich keine Freigabe finden.
 
Weil Conti da Hirn beweist und keine Freigaben für Motorräder ohne Beschränkung anbietet.

das stimmt nicht, die R100GS von 87-90 steht natürlich bei Conti in der Auswahl drin.

@Achim: Hier ist die Freigabe, die Du eigentlich gar nicht brauchst, weil du bei der 88er keine Fabrikatsbindung eingetragen hast. Achtung: Der TKC80 baut etwas breit und streift manchmal entweder am Paralever oder am Innenkotflügel.

Grüße
Marcus
 
Dank dir Marcus, genau die 536 hatte ich gesucht. Bei Conti isse in der Liste aber nich zum Download vorhanden.

Macht sich beim TÜV immer gut, wenn die sehen man hat sich vorbereitet. Auch wenn´s nich nötig is.
Und ich hab´wieder ´n Dokument mehr :gfreu:

Shit, jetzt hab´ich´s
:oberl:
DAs is ja von Conti die Seite, jetzt hab´ich´s auch gefunden, ich konnte nur bei der Auswahl der BMW-Mopeds nich scrollen. Hab´s ma mit Pfeil nach unten probiert und schwupp :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung: Der TKC80 baut etwas breit und streift manchmal entweder am Paralever oder am Innenkotflügel.

Zusatz:
Er hat seit Jahren sehr hohe Toleranzen (eigene Erfahrung !!)
Manchmal passt noch ein kleiner Finger zwischen Schwinge und Reifen, manchmal geht es nur noch Distanzscheibe.
 
das stimmt nicht, die R100GS von 87-90 steht natürlich bei Conti in der Auswahl drin.

@Achim: Hier ist die Freigabe, die Du eigentlich gar nicht brauchst, weil du bei der 88er keine Fabrikatsbindung eingetragen hast. Achtung: Der TKC80 baut etwas breit und streift manchmal entweder am Paralever oder am Innenkotflügel.

Grüße
Marcus

Tja,
da wahr ich wohl auf altem Stand. Wahr vor einiger Zeit wirklich nicht vorhanden als Download.
Seit dem TRA mit Radial hinten brauchen die ja auch ne Freigabe für die 2V-GS. Ich denke die haben dann ihre anderen Diagonalreifen mit draufgeschrieben. Sonst kaufen ja alle die so erpicht auf ne Freigabe sind keine Contireifen (weil die stehen ja nicht auf der freigabe fürs Töff)

Wie auch immer, Hauptsache alle sind zufrieden.
 
Zusatz:
Er hat seit Jahren sehr hohe Toleranzen (eigene Erfahrung !!)
Manchmal passt noch ein kleiner Finger zwischen Schwinge und Reifen, manchmal geht es nur noch Distanzscheibe.

Zusatz zum Zusatz:D:
Conti produziert den TKC80 entweder parallel in unterschiedlichen Ländern oder hat die Produktion gesamt in ein Billgheimerland verlegt. Jedenfalls hatte ich TKC80 mit "Made in Germany" auf der Flanke und zuletzt mit "Made in Korea"

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten