Moin!
Ich habe da noch was stehen wo ich mal etwas Input haben könnte zu etwaigen Möglichkeiten:
In meiner R80G/S ist eine R100GS Gabel verbaut. Das ganze fahre ich seit sicher 14 Jahren so mit einem R100GS Vorderrad und R100R Bremssattel.
Funktioniert gut aber sieht dämlich aus mit dem normalen Hinterrad und vorne ein Kreuzspeichenrad
Nun habe ich mir bei Walmotec ein Vorderrad mit R100GS Nabe und normaler Felge bauen lassen. (Auch 21 Zoll)
Wie erwartet ist bei der derzeitigen Konfiguration der Freigang zu den Speichen nicht mehr gegeben. (Mit originaler R100GS Bremsscheibe)
Mein ursprünglicher Plan war "Eine HE Scheibe wird es schon richten"
Eine solche habe ich auch an meiner R100GS verbaut.
Gestern mal alles zusammengesteckt:
R100R Bremssattel direkt angeschraubt: Kein Freigang, fehlt ca. 1mm
R100R Bremssattel mit HE Adapter angeschraubt: Kein Freigang fehlt ca.3mm ??
R100GS Bremsattel angeschraubt: Passt um Sackhaaresbreite
R100GS Bremssattel mit HE Adapter: Kein Freigang, fehlen ca. 2mm
Ich habe mir mal den HE Adapter angeschaut, der Adapter veresetzt den Bremssattel nicht nur radial nach aussen sondern auch noch etwas nach innen.
Nun habe ich drei Optionen:
R100GS Bremssattel verbauen und davon ausgehen dass es passt
R100R Bremssattel verbauen und Rad mittels Distanzscheibe oder längerem Distanzrohr auf der rechten Seite der Steckachse etwas nach links versetzen und unter die Bremsscheibe eine von den BMW Beilagen unterlgen, die auch als "Unterlegscheibe" für die Schrauben der Bremsscheibe dienen
Bei HE Anfragen ob die mir einen Bremssatteladapter machen mit weniger Versatz und einem etwas dickerem Adapter für die Bremsscheibe selber
Meine Frage ist: Gibt es noch andere Möglichkeiten? Anderer Bremssattel oder anderer Typ Bremsscheibe ? (Die HE für die G/S ist noch nicht gekauft)
Viele Grüße
derdicke
Ich habe da noch was stehen wo ich mal etwas Input haben könnte zu etwaigen Möglichkeiten:
In meiner R80G/S ist eine R100GS Gabel verbaut. Das ganze fahre ich seit sicher 14 Jahren so mit einem R100GS Vorderrad und R100R Bremssattel.
Funktioniert gut aber sieht dämlich aus mit dem normalen Hinterrad und vorne ein Kreuzspeichenrad
Nun habe ich mir bei Walmotec ein Vorderrad mit R100GS Nabe und normaler Felge bauen lassen. (Auch 21 Zoll)
Wie erwartet ist bei der derzeitigen Konfiguration der Freigang zu den Speichen nicht mehr gegeben. (Mit originaler R100GS Bremsscheibe)
Mein ursprünglicher Plan war "Eine HE Scheibe wird es schon richten"
Eine solche habe ich auch an meiner R100GS verbaut.
Gestern mal alles zusammengesteckt:
R100R Bremssattel direkt angeschraubt: Kein Freigang, fehlt ca. 1mm
R100R Bremssattel mit HE Adapter angeschraubt: Kein Freigang fehlt ca.3mm ??
R100GS Bremsattel angeschraubt: Passt um Sackhaaresbreite
R100GS Bremssattel mit HE Adapter: Kein Freigang, fehlen ca. 2mm
Ich habe mir mal den HE Adapter angeschaut, der Adapter veresetzt den Bremssattel nicht nur radial nach aussen sondern auch noch etwas nach innen.
Nun habe ich drei Optionen:
R100GS Bremssattel verbauen und davon ausgehen dass es passt
R100R Bremssattel verbauen und Rad mittels Distanzscheibe oder längerem Distanzrohr auf der rechten Seite der Steckachse etwas nach links versetzen und unter die Bremsscheibe eine von den BMW Beilagen unterlgen, die auch als "Unterlegscheibe" für die Schrauben der Bremsscheibe dienen
Bei HE Anfragen ob die mir einen Bremssatteladapter machen mit weniger Versatz und einem etwas dickerem Adapter für die Bremsscheibe selber
Meine Frage ist: Gibt es noch andere Möglichkeiten? Anderer Bremssattel oder anderer Typ Bremsscheibe ? (Die HE für die G/S ist noch nicht gekauft)
Viele Grüße
derdicke