Bin gerade am Zusammensammeln von allen möglichen ABE`s. Habe soweit alles zusammen.
1. Ich würde gern die schwarze Louis Tüte eintragen lassen. Die kann man ja aufschrauben und mit Dämmaterial füllen. Somit ist sie einigermaßen leise. Eine ordentliche Kennzeichnung hat sie ebefalls eingelasert bekommen.
Ich meine gelesen zu haben, dass jemand dafür mal mit einem gut ausgestattenen TÜVer eine Geräuschmessung gemacht hat. Irgendwo in einem Industriegebiet in der Nähe. Übrigens anstandslos, die Anlage wurde eingetragen.
Ich vermute mal, dass mein TÜVer nicht so gut ausgestattet und gelaunt sein könnte.
Nun meine Frage: Hat jemand von den Louis Tüten das Protokoll für die Geräuschmessung? Ich glaube, dass könnte helfen.
2. Hat jemand schon mal die Heidenau K67 eintragen lassen? Vorn und hinten in 4.00x19 und 4.00x18 MC?
Zu beiden Themen steht nix in der Datenbank im Forum.
Bin für jede Hilfe dankbar!
VG
Thomas
1. Ich würde gern die schwarze Louis Tüte eintragen lassen. Die kann man ja aufschrauben und mit Dämmaterial füllen. Somit ist sie einigermaßen leise. Eine ordentliche Kennzeichnung hat sie ebefalls eingelasert bekommen.
Ich meine gelesen zu haben, dass jemand dafür mal mit einem gut ausgestattenen TÜVer eine Geräuschmessung gemacht hat. Irgendwo in einem Industriegebiet in der Nähe. Übrigens anstandslos, die Anlage wurde eingetragen.
Ich vermute mal, dass mein TÜVer nicht so gut ausgestattet und gelaunt sein könnte.
Nun meine Frage: Hat jemand von den Louis Tüten das Protokoll für die Geräuschmessung? Ich glaube, dass könnte helfen.
2. Hat jemand schon mal die Heidenau K67 eintragen lassen? Vorn und hinten in 4.00x19 und 4.00x18 MC?
Zu beiden Themen steht nix in der Datenbank im Forum.
Bin für jede Hilfe dankbar!
VG
Thomas
Zuletzt bearbeitet: