• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Fremdsitzbank befestigen...aber wie?

Fabian Künast

Teilnehmer
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
88
Ort
Rosenheim
einen wunderschönen Sonntag, allezusammen.

Ich habe mir eine Höckersitzbank aus Aluminium passend zum Heckrahmen meiner r 65 LS anfertigen lassen (müßte im Lauf der nächsten Tage kommen). Nun mache ich mir schonmal Gedanken, wie ich das gute Stück möglichst optisch ansprechend auf meinem Heckrahmen befestige...

Wie habt ihr denn eure nicht-BMW-Höcker,egal ob Gfk, Carbon, Alu, oder sonstwas befestigt? Ich komm da irgendwie auf keinen Trichter ohne eine Wahnsinnskonstruktion untendrin. Vielleicht ein Stahlgerippe mit Scharniern, damit man die Klappfunktion beibehalten kann?

Bin sehr dankbar für Bilder und Anregungen! Danke im Voraus!
 
Ok, dann werd ich mal versuchen, einer meiner alten, gammligen Sitzbänke ihre Befestigungsmöglichkeiten abzuluchsen. Vielleicht kann ich den Höcker gleich auf ner alten Sitzbankgrundplatte montieren. Ein wenig Zeit bleibt mir ja noch bis ich das Ding da habe... :D

Hier lass ich das gute Stück anfertigen:

http://www.blechmanufaktur.de/

Sieht vielversprechend aus! Kanns kaum erwarten bis das Ding endlich da is!!!!!!!!
 
Muss es ein Klappmechanismus sein?

Wie wäre es mit einem Schiebemechanismus:
Die Sitzbank wird leicht schräg von hinten aufgeschoben und
arretiert vorne an der Verschraubung des Hilfsrahmens.
Anschließend hinten runterdrücken und in einem Schnappschloss einrasten lassen.

Gruß, Daniel
 
Hmmmm, das ist auch eine sehr gute Idee...Danke für den Rat!

Ich habe nur Bedenken, daß das auch alles hält bei meinem Gewicht (ca 110 kg.) Habt ihr den länglichen Sitzbankkorpus in der Mitte irgendwie auf den Auflageflächen zum Heckrahmen gepolstert? Es muß ja noch einen Auflagepunkt zwischen den beiden Punkten geben.Schließlich soll das ganze ja nciht auf dem nackten Heckrahmen aufliegen.
 
Die Gummipuffer, die an den BMW-S-Sitzbänken verbaut sind, bekommt man einzeln. Ich würde auf jeden Fall ne Auflage auf den Rahmenrohren schaffen, sonst verbiegt das schöne Teil.
 
Hi...

ich habe den Höcker auch von der Blechmanufaktur...
Habe mir ein Rahmenheck von der R45/65 besorgt und angeschraubt...
Nun passt der Abschluss perfekt.

Für die Befestigung habe ich die alte "Grundplatte" zerschnitten...

Guckst Du hier
 
Mister Ducman, das ist genau DAS was ich brauche. Bedanke mich VIELE MALE!!!! Sehr gut, das mit den Bildern! Wünsche viel Erfolg mit der RS ;)
 
Hallo Kimi!

Danke, aber den Heckrahmen hab ich bereits an der R 65 LS! Gestern ist die Bank gekommen, jetzt werd ich mal eine alte Witzbank zerfetzen, und das Ding auf der Originalplatte montieren...
Fotosgibt´s dann, sobald sie drauf ist!Kann ich nur um Monate handeln...;)
 
Zurück
Oben Unten