Früher Verschleiß Gasnocke!

Kairei

Stammgast
Seit
15. Sep. 2016
Beiträge
7.819
Ort
Hunsrückrand
Hallo,

hab heute mal die Gasnocke schmieren wollen! War irgendwie etwas ruckelig geworden.

IMG_20210828_122131.jpg

Ist das normal schon bei 290 000 km??? ?(:D
Das Gegenstück am Gasgriff sah genauso aus...
Wo bleibt hier die BMW Qualität??
Langsam zehrt die Q an meinen Ersatzteilreserven :D:D

Gruß

Kai
 
Menno Kai,

dies ist ein verspäteter Hinweis der Konstrukteure, dass Du an dem, sich am rechten Lenkerende befindlichen, Drehgriff nicht wie verrückt rumkurbeln sollst. :oberl:
Stets nur hauchzart!

So eine bajuwarische Landmaschine ist doch kein Ackergaul. :&&&: :D :D :D

VG :aetsch:
Guido
 
Hallo Kai,
hatte das bei meiner R75/5 auch schon und da sah es noch einiges schlimmer aus. Verstärkt wird der Abrieb, wenn die Züge schwergängig werden. 290 TKm sind aber auch eine stolze Leistung.

Ich hatte nach Ersatz von Griffrohr und Nocken neben neuen Gaszügen (originale, die sind m.E. nach am leichtgängigsten) weniger straffe Gaszugfedern an den Vergasern verbaut und habe seitdem keinen nennenswerten Abrieb mehr festgestellt.

Grüße, Hans
 
Ähh, Kai...
Früher Verschleiss ... :D:D da hast Du entweder eine 0 zuviel bei der Laufleistung, oder es gehört in die Witze Ecke.

Na dann weiter munteres Gasdrehen.
Chris
 
Hallo,

So, jetzt dreht es wieder fluffig, wahrscheinlich braucht die Q jetzt mehr Sprit weil Gasgeben so leicht geht. :D
Etwas Restfett habe ich auch noch unter meinen Fingernägeln aufgehoben...
(Warum geht der Deckel, wenn alles frisch eingefettet ist, nie auf Anhieb drauf.:schimpf:)
Hallgeber auch noch getauscht, (Danke an Achim! ) jetzt rennt die Q wieder wie sie soll!

Gruß

Kai

Ps: der Verschleiß ist mit dem Handy nicht gut zu photographieren, da die oberen Kanten der Verzahnung schräg abgelaufen sind Uwe. Um es halbwegs zu sehen musste ich die Handykamera etwas kippen und schräg photographieren, das klappt dann aber nicht gut mit dem Fokus.
 
Etwas mehr Objektivabstand, Bereich antippen (mit und ohne Blitz fotografieren) - und dann das gespeicherte Bild auf das Wesentliche zuschneiden ...
 
Zurück
Oben Unten