... für den der schon alles hat...

ocki

Aktiv
Seit
12. Sep. 2009
Beiträge
108
Ort
Kirchzarten bei Freiburg
Hallo,

man möge es mir verzeihen.... oder auch nicht.
Ich würde es begrüßen wenn es eine Typenkunde "Koffer und Kofferinnentaschen" gäbe.
Dann könnte man sich informieren, welche Innentaschen in welche Koffer passen.

Denn ich oute mich mal... ich hätte nämlich gerne Innentaschen für meine Koffer, weiss aber nicht welche passen...

In diesem Sinne
Lasst es Euch gut gehen!

ocki
 
Mit deinem Interesse für die Thematik hast du schon mal die beste Grundlage eine Typenkunde für die DB anzufertigen. ;) :D
 
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich auch noch solche Taschen....nachher mal die Gattin dazu befragen.

Willy
 
Ich verwende Innentaschen, die immer passen. Die sind blau und fassen 120 Liter. Gibts in jedem Supermarkt.
 
Meine bleiben immer über, wenn ich von Feinkost A.... vom einkaufen komme :lautlachen1:
Ne, im Ernst, selbst ausprobiert: Bei Tante L. gibts sog. Kompressionsbeutel.
Stabil, dicht und funktionieren.
:cool:
Das Drehmoment sei mit Euch :D
Karl
 
Hallo

... also ich mache gerne so eine Typenkunde. Aber das einzeige was ich habe sind Koffer. Wie auf dem Bild.
Wenn ich Fotos von Koffern und den dazugehörigen Taschen bekomme mache ich das gerne. Auch mit Flieder als Hintergrundfarbe... wenn gewünscht..:pfeif::pfeif::pfeif:
 

Anhänge

  • IMG_0043.jpg
    IMG_0043.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 86
Ich verwende seit Jahren für diese Koffer

Image3.jpg

solche 08/15-Reisetaschen.

Innentasche2.jpg Innentasche3.jpg

Sehr preiswert, recht passgenau und praktisch!
 
Moin,

ich habe noch diese Innentasche für die 35 Liter "Krauser Packtasche" im Bestand, wegen Nichtbenutzung sogar noch in recht brauchbarem Zustand;)

Die Taschen waren 1980 mit einem Stückpreis in Höhe von 56,50 DM zu bezahlen (deshalb reichte es bei mir zu der Zeit auch nur für eine Tasche)

Krauser hat damals so beworben "...Man kann also die Packtaschen an der Maschine belassen und das Hotel mit sauberen, eleganten Taschen betreten..."
 

Anhänge

  • Kofferinnentasche Krauser 35Liter 03.jpg
    Kofferinnentasche Krauser 35Liter 03.jpg
    288,3 KB · Aufrufe: 96
  • Kofferinnentasche Krauser 35Liter 02.jpg
    Kofferinnentasche Krauser 35Liter 02.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 92
  • Kofferinnentasche Krauser 35Liter 01.jpg
    Kofferinnentasche Krauser 35Liter 01.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 90
Ich verwende für meine alten Krauser-Koffer die edlen und passgenauen Innentaschen von Wunderlich.
(Sie waren beim Motorradkauf dabei.)

Gruss
Carsten )(-:
 
Hi, stehe auch vor dem Problem und hätte gern passende Innentaschen.
Keine Ahnung welcher Koffertyp das bei mir ist. BMW-Logo ist drauf?(
Kann jehman die Koffer identifizieren? Und nein ich (meine Regierung) möchte keine A...-Tüten o.ä. .

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=84511&d=1385764332

Gruß Lutz

Das dürften die sogenannten Integralkoffer sein.
Das Thema "Koffer" ist noch eines der offenen auf meiner Liste...
 

Anhänge

Hallo Michael,
hallo ocki,

hier ein Link zu den Krauser „Starlet“ – Koffern (25l):

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...ot-Starlet-quot-ca-25-l-Inhalt-sch%F6n-schmal

Bilder zu den Krauser „K1“ Koffern (35l) und Innentaschen kann ich in kürze liefern.
Dazu gab es anfangs Träger aus Stahlrohr für BMW. Für Mopeds anderer Hersteller gab’s dann Träger aus ALU-Druckguß mit Stahl-Streben (ab wann?) (Foto kann ich liefern). Später wurde auf Kunststoffspritzguß umgestellt (ab wann?).


Gruß und Allen ein gutes neues Jahr.
Fritz
 
Hallo Fritz )(-:,

ich hab noch allerhand Bilder von Koffern und Trägern.
Zusammen werden wir was draus machen können...
 
Fangen wir bei den Trägern an:

Es gab ab /5 zwei Wege:

Träger -5-7 A.jpg

Träger -5-7 B.jpg


2592_0.jpg

Träger l.jpg

Träger k.jpg

Das letzte Bild zeigt m. E. die ältere Version; erst später wurden die Laschen zu Knotenblechen.
 
Zurück
Oben Unten