Ein damaliger Freund hat sich Anfang der 80-er eine in Düsseldorf
ersteigerte 75/7 bei AME auch in dieser Art umbauen lassen. Der Umbau
umfasste die Änderung des Lenkkopfwinkels, den Einbau der längeren
Gabel mit der mittleren Brücke und TÜV. Dazu kam dann noch eine von
Wüdo verbreiterte Schwinge mit 130-er Hinterrad sowie ein
Abgassammler mit Endtopf von VV. Die Lackierung erfolgte, wie soll's
auch anders sein mit Glitter Flakes. Die Elektrik wurde tlw. in einer
Brotdose untergebracht und unter der Sitzbank am Rahmen befestigt.
Natürlich wurden auch noch alle Motor-Deckel, Federn, Gabelbrücken usw. poliert und verchromt.
Trotz der langen Gabel und der Höhe ließ sich das Teil ganz gut auf kurvigen Strecken bewegen und es hatte sich auch als Reisemotorrad ganz gut bewährt.
Über diesen Umbau habe ich damals diese 2-Ventiler-BMW's kennengelernt (Fahrschule zählt nicht) und habe mir 85 eine 75/6 gekauft, die heute noch bei mir ist. Der Chopper wurde dann in den 90-ern verkauft.
Wieder gesehen habe ich die Maschine 2012 oder 13 auf dem Oldtimermarkt in Hamm. Dort wurde sie in einem eher erbärmlichen Zustand für stolze 4.500 € angeboten -immer noch mit der provisorischen Brotdose-.
Für 400 € hätte ich sie genommen.
Fiel mir alles wieder dazu ein.